Schlagwort: Fahrzeugtechnik

1. Oktober 2018

Bild des Monats: Entmistungsroboter MultiRob Aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

19. September 2018

Internationale Konferenz zu inertialen Sensoren und Systemen Vom KIT zur TU Braunschweig: Symposium über neueste Gyro-Technologien

2. August 2018

Lions Racing Team vor der „Formula Student Germany“ Studentische Motorsport-Teams messen sich am Hockenheimring

21. Juni 2018

Unbemanntes Absicherungsfahrzeug auf Autobahn getestet Fahrzeug für Wanderbaustellen mit Sicherheitskonzept aus Braunschweig

15. Juni 2018

IMAB-Racer – Ein E-Roadster für Forschung und Lehre Praxisnahe Ausbildung mit einem Sportwagen am Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

14. Juni 2018

Battery LabFactory Braunschweig goes China BMBF fördert Kooperation für sichere und einheitliche Elektromobilität

8. Juni 2018

Ein „Maulwurf“ auf dem Weg zum Mars Sonde gräbt sich in Planetenboden und sammelt Wärmedaten

7. Juni 2018

Wie Batterien für E-Autos billiger und besser werden können Technologietrends in der Batterieproduktion

18. Mai 2018

Happy Birthday CDHK! Das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg feiert sein zwanzigjähriges Bestehen

7. Mai 2018

Mobilitätsforschung aus Niedersachsen erfolgreich Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt zweite Förderperiode des Graduiertenkollegs „SocialCars“

4. Mai 2018

Mensch versus Maschine: Wer meistert gefährliche Situationen im Straßenverkehr besser? TU Braunschweig sucht Teilnehmende für Onlinestudie

26. März 2018

LeichtbauCampus: neue Freunde Down under Open Hybrid LabFactory kooperiert mit Partnern in Australien

8. März 2018

UNICARagil – 23,3 Millionen Euro für die Mobilität der Zukunft Hochschulen und Industrie bringen automatisierte Elektrofahrzeuge auf die Straße

7. März 2018

Batterieforschung statt Salatgurken Battery LabFactory Braunschweig zeigt Schülerinnen und Schüler, wo Europa investiert

19. Februar 2018

Zielregion Asien-Pazifik Internationalisierung der Open Hybrid LabFactory

15. Februar 2018

Der Carolo-Cup 2018 in Bildern Dr. Drift siegt beim Wettkampf der autonom fahrenden Modellautos

15. Februar 2018

Carolo-Cup: Dr. Drift aus Karlsruhe setzt auf volle Schnelligkeit und gewinnt Selbstfahrende Fahrzeuge zeigten ihre Fahrkünste auf dem Parcours

Zu sehen sind die Teammitglieder des chinesischen Teams, die an ihrem Modellfahrzeug arbeiten. 14. Februar 2018

International zum Ziel Chinesisches Team nimmt erstmals am Carolo-Cup teil

8. Februar 2018

11. Carolo-Cup mit neuen Herausforderungen 22 selbstfahrende Modellfahrzeuge im internationalen Wettkampf