Veranstaltungen
Von Geschoepff und Creaturn – Die phantastische Welt des Buchs der Natur Konrads von Megenberg
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Julia Gebert und
Prof. Dr. Torsten Sachs
Antrittsvorlesung Aula, Haus der Wissenschaft
Der Maler Ernst Straßner – neu gesehen
VortragStädtisches Museum Braunschweig (Lichthof), Steintorwall 14, 38100 Braunschweig
Die ungezähmte Bellona? Illegitime militärische Gewalt im langen 18. Jahrhundert
VortragHörsaal SN 19.2, Altgebäude
Schunterrenaturierung im Stadtgebiet Braunschweig, ein 2-Dekaden Marathon
VortragHörsaal BI 84.1, Campus Nord
Der „Welfenschatz“ um 1500. Verwahrung – Gebrauch – Präsentation
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Niederschwellige Sozialpsychiatrische Angebote am Beispiel von Stellwerk e.V. – Teilhabe vor, während und nach der psychotherapeutischen Behandlung
Vortragtu-braunschweig.webex.com/meet/m.supke
„Von Dante bis Ringelnatz“. Theodor Heuss als Leser und Literaturkritiker
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Besichtigung der Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion
ExkursionNFF - Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik