Schlagwort: Fahrzeugtechnik

30. Mai 2023

An der Uni und in der Stadt: „Mobility Days – Autonom und Digital“ Fokus Autonomens Fahren: Tagung und Aktionstag „Public Day“

19. April 2023

„Mobility Days“: Autonomes Fahren im Fokus der Öffentlichkeit Neues Tagungs- und Veranstaltungsformat mit Stadt und Forschung entwickelt

Polarlichter am schwedischen Nachthimmel. 16. März 2023

Post aus … Schweden Die TU-Studenten Jan Brinkmann und Lars Klingenstein zog es für ihre Auslandssemester in den hohen Norden. Fünf Monate verbringen sie mit dem Programm Erasmus+ in Schweden. Was sie dort erleben, erzählen sie in „Post aus“.

24. Januar 2023

Künstliche Intelligenz aus Licht Professor Christian Werner von der OST Ostschweizer Fachhochschule über seine Kooperation mit dem LENA

16. Mai 2022

„Wir wollen den bestmöglichen Einsatz der Mitgliederkompetenzen“ Dr. Adrian Sonka, neuer Geschäftsführer des NFF, im Interview

29. März 2022

Autonome Trucks auf die Straße bringen ATLAS-L4: Förderprojekt mit Partnern aus Fahrzeugindustrie, Softwareentwicklung, Wissenschaft und Verwaltung

Mit ihrem Fahrzeug Dr.Drift holten die Karlsruher insgesamt 340 Punkte im Wettbewerb. Bildnachweis: Team KITcar/Karlsruher Institut für Technologie 18. März 2022

Dr. Drift verteidigt seinen Titel Der Carolo-Cup@Home 2022 geht nach Karlsruhe und Aachen

Neun Teams treten mit ihren automatisiert fahrenden Modellfahrzeugen beim zweiten Carolo-Cup@Home an. Bildnachweis: Team Spatzenhirn/ Universität Ulm 15. März 2022

Carolo-Cup 2022 auf der Heimstrecke Studentischer Wettkampf mit selbstfahrenden Modellfahrzeugen findet wieder online statt

Bildnachweis: European Center for Information and Communication Technologies – EICT GmbH 11. März 2022

Automatisiert fahren, aber sicher Förderprojekt VVM lädt zum Halbzeitevent ein und zeigt erste Ergebnisse

3. März 2022

Wer gewinnt den Carolo-Cup@Home? Die Teams im Portrait

22. Juli 2021

Prototyp zur Erprobung der autonomen Fahrfunktionen Rollout der modularen Testplattform im Projekt UNICARagil

21. Juni 2021

Landwirtschaft gibt „grünes“ Gas Erstes Modellprojekt für den Einsatz von grünem regionalem Wasserstoff für die landwirtschaftliche Mobilität in Niedersachsen

15. Februar 2021

Dr. Drift holt im Wimpernschlagfinale den Carolo-Cup@Home Der Cup der autonomen Modellfahrzeuge geht nach Karlsruhe

10. Februar 2021

Wer holt den Carolo-Cup@Home? Diese Teams sind dabei

4. Februar 2021

Statt live auf der Strecke, live von zu Hause Carolo-Cup@Home: internationaler studentischer Wettkampf mit selbstfahrenden Modellfahrzeugen

27. Januar 2021

Automobilproduktion: Gewicht und Kosten sparen durch Funktionsintegration Tools und Prozesse für funktionsintegrierte hybride Bauteile in der Fahrzeuggroßserie

29. September 2020

Forschung für Multi-Material-Bauteile aus dem 3D-Drucker Manfred Hirschvogel Preis für Dr. Hagen Watschke

15. September 2020

Holz trifft auf hybriden Werkstoff, Schneemobil auf E-Bike Internationale Konferenz zum funktionalen Leichtbau in Wolfsburg

14. Juli 2020

Ausgezeichnetes Leichtbau-Design Verbundprojekt „LehoMit-Hybrid“ der Open Hybrid LabFactory gewinnt den „JEC Composites Innovation Award 2020“ in der Kategorie „Automotive“