Presseinformationen

21. Januar 2025

CO_LIVING CAMPUS wird im Rahmen des Programms Transformationslabor Hochschule gefördert Förderung in Höhe von 25.000 Euro und einjährige Prozessbegleitung

21. Januar 2025

Cybersicherheit durch Quantennetzwerke TU Braunschweig erforscht effiziente Datenübertragung

20. Januar 2025

Talentierte Komponistinnen im Fokus Semesterabschlusskonzerte als klingendes Plädoyer für Gleichberechtigung in der Musik

20. Januar 2025

Informationstag Physik für Schülerinnen und Schüler Experimente, Vorlesungen, Führungen

19. Dezember 2024

„ReShape“: Vom Big Picture zur konkreten Umsetzung Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Transformation

18. Dezember 2024

Jetzt für das Sommersemester an der TU bewerben Viele Bachelor- und Masterstudiengänge starten auch im April

17. Dezember 2024

Eine gefährliche Kombination für Frösche Selbst in nicht-tödlichen Mengen kann Nitrat für Amphibienpopulationen tödlich sein

11. Dezember 2024

Hilft die „natürliche Pumpe“ der Bäume bei Dürre? Projekt zur hydraulischen Umverteilung von Wasser durch Pflanzen

10. Dezember 2024

Lebensqualität im Klimawandel sichern Projekt Co-Adapted Braunschweig legt 33 Empfehlungen vor

10. Dezember 2024

Vom Chip zur Heilung Braunschweig Teil des EU-Großprojekts UNLOOC zu Organ-on-Chip

4. Dezember 2024

Finanzierungsplan für Batterieforschungsbau in Braunschweig gesichert Ziel ist die Erforschung zirkulärer Produktion

4. Dezember 2024

Nachhaltig, virtuell, wirtschaftlich – neue Ansätze in der Luft- und Raumfahrtforschung Niedersächsisches Forschungszentrum für Luftfahrt verleiht Wissenschaftspreise

3. Dezember 2024

Gründerszene der Mobilitätswirtschaft trifft sich in Braunschweig Neugier und Mut als Schlüssel für unternehmerischen Erfolg

3. Dezember 2024

Professorin Stefanie Kroker erhält ERC Consolidator Knapp zwei Millionen Euro für Forschung in der Lasertechnologie der TU Braunschweig

28. November 2024

Ideen für moderne Lernräume Ausstellung zum „Modellprojekt Raumpädagogik“ zeigt Entwürfe im "Science Schaufenster"

20. November 2024

Niedersächsischer Wissenschaftspreis in drei Kategorien für TU Braunschweig Professor Andreas Waag, Professor Patrick Schwerdtner und Masterstudentin Sarah Koop-Brinkmann ausgezeichnet

19. November 2024

Mit Gebäuden die Gesundheit schützen Neues Wissensportal PlanGesund.info