Campus 06.02.2019 Team Spatzenhirn aus Ulm fährt beim Carolo-Cup allen davon Zum 12. Mal traten selbstfahrende Modellautos gegeneinander an 22.01.2019 Zukunftsfragen – kontrovers Insektensterben stoppen – aber wie? Helfen gleiche Strategien für Stadt und Land? 11.01.2019 All’s Will that Ends Will Ein Januar voller Musik und Theater 11.12.2018 Spielend die Arbeitswelten der Zukunft gestalten Öffentliche Abschlusspräsentation des Planspiels am 13. Dezember 28.11.2018 Kinder-Uni Braunschweig: Warum wollen wir in den Weltraum fliegen? Kinder-Vorlesung am 1. Dezember 2018 21.11.2018 Cartoons auf Rädern – satirische Bilder rund um Elektromobilität, Abgasskandal und autonomes Fahren Ausstellung im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik 14.11.2018 Kinder-Uni Braunschweig: Warum gehen Dinge kaputt? Kinder-Vorlesung am 17. November 2018 30.10.2018 Kinder-Uni Braunschweig: Wie funktionieren Computer eigentlich? Kinder-Vorlesung am 3. November 2018 17.10.2018 Kinder-Uni Braunschweig: Ruhe durch Lärm – wie ist das möglich? Kinder-Vorlesung am 20. Oktober 2018 12.09.2018 Kinder-Uni Braunschweig: Wie kommt ein gedrucktes Buch ins Internet? Start der Kinder-Vorlesung am 15. September 11.09.2018 Spielerischer Blick in die Arbeitswelt der Zukunft Mit Planspiel die Arbeitswelt selbst gestalten 11.09.2018 Hier stimmt die Chemie! Chemische Institute der TU Braunschweig laden zum Tag der offenen Tür ein 30.08.2018 Noch Restplätze für die Kinder-Uni Braunschweig Vorlesungen aus der Welt der Wissenschaft für neugierige Kinder 30.08.2018 Rund 70 Studierende aus aller Welt zu Gast an der TU Braunschweig Internationale Sommerkurse am Sprachenzentrum vor dem Start 24.08.2018 Spielerisch in die Arbeitswelten der Zukunft GameJam der Technischen Universität Braunschweig – Jetzt bewerben! 17.08.2018 Kinder-Uni 2018: Anmeldung ab dem 23. August Vorlesungen aus der Welt der Wissenschaft für neugierige Kinder 13.08.2018 Die Königin der Nacht erwacht Riesen-Seerose Victoria blüht am 15. und 16. August im Botanischen Garten 24.07.2018 Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher vor Aufnahme des Forschungsbetriebs Standort Braunschweig verbindlich bestätigt – Stadt und TU Braunschweig begrüßen Ansiedlung einhellig 20.07.2018 Entrepreneurship Hub für sichtbare und lebhafte Gründungskultur Netzwerkknoten für hochschulübergreifendes Entrepreneurship-Programm in der Region eingeweiht 10.07.2018 TU Braunschweig baut jetzt in Eigenregie Bau und Betrieb in einer Hand: kostengünstiger und schneller Bauen 12345›»