Schlagwort: Fahrzeugtechnik 7. März 2018 Batterieforschung statt Salatgurken Battery LabFactory Braunschweig zeigt Schülerinnen und Schüler, wo Europa investiert 19. Februar 2018 Zielregion Asien-Pazifik Internationalisierung der Open Hybrid LabFactory 15. Februar 2018 Der Carolo-Cup 2018 in Bildern Dr. Drift siegt beim Wettkampf der autonom fahrenden Modellautos 15. Februar 2018 Carolo-Cup: Dr. Drift aus Karlsruhe setzt auf volle Schnelligkeit und gewinnt Selbstfahrende Fahrzeuge zeigten ihre Fahrkünste auf dem Parcours 14. Februar 2018 International zum Ziel Chinesisches Team nimmt erstmals am Carolo-Cup teil 8. Februar 2018 11. Carolo-Cup mit neuen Herausforderungen 22 selbstfahrende Modellfahrzeuge im internationalen Wettkampf 6. Februar 2018 Carolo-Cup 2018: Kleine Autos ganz groß Braunschweiger Miniaturautos messen sich mit nationaler und internationaler Konkurrenz 8. Dezember 2017 Zehn Jahre Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik 13. November 2017 Forschung zum Anfassen auf der Agritechnica 2017 Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge in Halle 21 Stand B16 27. Oktober 2017 NFF-Doktorandenpreise für herausragende Arbeiten verliehen Dritter Doktorandentag zeigt breites Forschungsspektrum des NFF und seiner 42 Mitgliedsinstitute 24. Oktober 2017 18 spannende Ideen für das nächste Start-up Studenten-Teams bei MacGyver-Wettbewerb ausgezeichnet 11. Oktober 2017 LKW 4.0: Digitalisierung im Lastverkehr für mehr Wirtschaftlichkeit und eine bessere Ökobilanz Ein LKW-Anhänger wirbt für die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft 18. August 2017 Kompetenzen im Leichtbau bündeln Technische Universitäten in Chemnitz und Braunschweig wollen enger kooperieren 10. August 2017 Funkstreifenwagen aus dem Forschungsprojekt „lautlos&einsatzbereit“ übergeben Gemeinsame Presseinformation der Polizeidirektion Braunschweig und der Technischen Universität Braunschweig 10. August 2017 lautlos&einsatzbereit: Big Data im Kofferraum Forschungsprojekt geht mit 15 Streifenwagen auf die Straße 11. Mai 2017 Wenn der Computer lenkt: „Die Debatte“ über Chancen und Risiken des autonomen Fahrens „Die Debatte“ ist eröffnet / Bundesweite Diskussionsreihe zu kontroversen wissenschaftlichen Themen startet im Braunschweiger Haus der Wissenschaft 20. April 2017 „Ein guter Algorithmus ist wie ein Gedicht“ Forschung im Fokus: Self-Aware Vehicles 11. April 2017 Wie bin ich? Auf dem Weg zum „selbstbewussten“ Auto Forschung im Fokus: Self-Aware Vehicles 30. März 2017 Professor Thomas Form erhält den ADAS Award Prägender Einfluss auf die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen ‹123456789›»