Presseinformationen

24. November 2010

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katharina Riedel Mikrobielle Proteomik – Durchblick im Dickicht der Mikroben-Proteine

22. November 2010

Das Gehirn in der Werkstatt: Funktionserhalt, Reparatur und Tuning Ringvorlesung "Nachbesserungen: Der Mensch im Fokus von Lebenswissenschaften und Technik"

18. November 2010

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Reinhard Köster Der Blick ins Gehirn – Das Kleinhirn ganz groß. Was Fische zum Verständnis menschlicher Hirnentwicklung und -funktion beitragen können

17. November 2010

Neuer Sonderforschungsbereich an der TU Braunschweig von der DFG bewilligt Neuartige Hochauftriebssysteme sollen Flugzeuge leiser machen

9. November 2010

Neue Implantate für die Medizin – Chemiker lernen von der Natur Ringvorlesung "Nachbesserungen: Der Mensch im Fokus von Lebenswissenschaften und Technik"

8. November 2010

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Philip Tinnefeld Von der Einzelmoleküldetektion zur Superauflösungsmikroskopie

5. November 2010

Kinder-Uni Braunschweig Wie viele sind unendlich viele und noch einer dazu?

3. November 2010

Giftzwerge der Karibik Der kleinste Frosch der Welt besitzt Hautgifte

29. Oktober 2010

Mit Kopf und Herz für Eisenbahnen Preis der Heribert-Nasch-Stiftung für Dr.-Ing. Jörg May

27. Oktober 2010

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Volker Bach Licht und Materie – und ihre mathematische Beschreibung

26. Oktober 2010

Forschen für die Luftfahrt: erster Forschungstag des Campus Forschungsflughafen Erstmalige Verleihung: Hermann-Blenk-Foschungspreis und Karl-Doetsch-Nachwuchspreis