Archiv - Archive: Presseinformationen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

7. Juni 2013

„Der Herr der Bücher“ – Prof. Dr. Dietmar Brandes geht in den Ruhestand

7. Juni 2013

Vortrag von Prof. Niko Paech: „Alternative Ökonomiemodelle jenseits von Wachstumsszenarien“

4. Juni 2013

Der Hula-Frosch ist nicht ausgestorben – doppelte Wiederentdeckung eines lebenden Fossils

4. Juni 2013

Programm der Themenwoche „Wasser für alle“ im Botanischen Garten vom 8. bis 16. Juni

4. Juni 2013

Uni-Guide 2013/14 für Studieninteressierte erschienen. Studienführer informiert rund um das Studium an der TU Braunschweig

4. Juni 2013

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte am 6. und 13. Juni

4. Juni 2013

Die TU Braunschweig rockt Wissenschaft trifft Musik: Großes Bühnenprogramm während der TU-NIGHT

3. Juni 2013

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Nina Heinrichs Achtung! Psychische Krankheiten…

31. Mai 2013

Aufgabe des MacGyver Ideenwettbewerb steht fest: Nachwuchstüftler müssen rohes Ei transportieren

31. Mai 2013

Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Avantgarde an der Grenze: Ergebnisse und Perspektiven der LSD-Forschung

30. Mai 2013

TU-Night 2013 – An der TU Braunschweig trifft Wissenschaft auf Musik Das Programmheft ist erschienen

29. Mai 2013

Neue Kurse: Kommunikationstraining für Paare

29. Mai 2013

Vortrag über das Braunschweiger Flugauto Carplane

29. Mai 2013

LehrLEO 2013: Lehrpreise für ausgezeichnete Lehre an der TU Braunschweig vergeben

24. Mai 2013

Französischer Humboldt-Preisträger an der TU Braunschweig

24. Mai 2013

Science Shopping mit der TU Braunschweig: Wissenschaft auf dem Kohlmarkt

24. Mai 2013

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Sexualisierte Gewalt und Sexismus: Schnee von gestern oder Herrschaftsmittel?

24. Mai 2013

Kluge Köpfe mit Ideen für verrückte Maschinen gesucht: 9. MacGyver Ideenwettbewerb startet an der TU Braunschweig

23. Mai 2013

Wer wird mit dem „LehrLEO“ ausgezeichnet? TU Braunschweig prämiert die besten Lehrveranstaltungen