Schlagwort: Wirtschaft 4. April 2014 TU Braunschweig plant berufsbegleitendes Studium: Erste Pilotmodule zur Mobilitätswirtschaft erfolgreich gestartet 28. Februar 2014 Kompetenzentwicklung und Karriereverläufe im Handwerk und in der Wissenschaft BMBF fördert zwei Projekte der Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie 21. Februar 2014 Controlling interner und externer Dienstleistungen Mittelstandstagung „controlling aktuell“ 2013 bietet Informationen und Erfahrungsaustausch für Unternehmensentscheider 12. Februar 2014 Internationale Tagung „Die Philosophie des Marktes“ 12. Februar 2014 Vortrag Prof. Axel Honneth: »Die Sittlichkeit des Marktes« 27. Januar 2014 Soziale Medien und Wirtschaftsinformatik: Forschen und beforscht werden Ringvorlesung "Wissenschaftliche Kommunikation im Zeitalter Sozialer Medien" 23. Januar 2014 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Christoph Schmidt am Busch Der Wert der Arbeit 23. Januar 2014 Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Das EU-USA-Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf dem Prüfstand: Stand und Ziele der Verhandlungen 19. Dezember 2013 STROM-Transfer-Workshop: Markterfolg alternativer Antriebe in Deutschland und China – wann und wie? 25. Oktober 2013 Agnes-Pockels-Vorlesung: Welchen Beitrag kann (Elektronikschrott-)Recycling zu einer nachhaltigen Ökonomie leisten? 23. September 2013 Anreize steigern die Kaufbereitschaft für Elektrofahrzeuge Studie der TU Braunschweig untersucht Attraktivität von Elektrofahrzeugen 10. September 2013 Dienstleistungsforscher der TU Braunschweig analysieren Hauptsponsoren-Engagements in der Fußball-Bundesliga Volkswagen und der VfL Wolfsburg passen am besten zueinander – hingegen wird die Verbindung von Wiesenhof und Werder Bremen sehr kritisch gesehen 22. August 2013 50 Jahre Fußball-Bundesliga – Forschungsteam der TU Braunschweig blickt auf die Geschichte des Sponsorings in der Fußball-Bundesliga zurück Deutsche Telekom ist der bekannteste Sponsor der Bundesliga-Historie 7. Juni 2013 Vortrag von Prof. Niko Paech: „Alternative Ökonomiemodelle jenseits von Wachstumsszenarien“ 22. Mai 2013 Forscherteam der TU Braunschweig untersucht die Markenstärke der Vereine der Fußball‐BundesligaVor dem Champions‐League‐Finale: Borussia Dortmund verfügt über die stärkste Markenwahrnehmung und ist erneut Deutscher „Markenmeister“ Eintracht Braunschweig in der Markenwahrnehmung unter den besten 18 Profi‐Vereinen 22. Mai 2013 Vor dem Champions‐League‐Finale: Fußballstudie 2013 der TU Braunschweig untersucht das Vereinsimage der beiden deutschen Spitzenvereine „Mia san mia“ gegen „Echte Liebe“ 8. April 2013 TU Braunschweig gehört zu den Top 10 Universitäten aus der Sicht von Personalern 5. März 2013 Mittelstandstagung „controlling aktuell“ 2013 bietet Informationen und Erfahrungsaustausch für Unternehmensentscheider Projekte erfolgreicher umsetzen 5. Februar 2013 „Consumer-Brand Relationships: Konzeption, Messung und Konsequenzen emotionaler Markenbindung“: Dr. Daniel Heinrich siegt beim 13. Wolfgang Wirichs Förderpreis Handel «‹567891011›