Presseinformationen 18. Februar 2016 Bund fördert Batterieforschung mit 4,8 Millionen Euro an der TU Braunschweig Drei neue Projekte zur Batteriezellproduktion gestartet 16. Februar 2016 Schulprojekt zu Franz Liszt: Ausstellung in der Stadthalle Institut für Musik der TU Braunschweig und Konzertpädagogik des Staatstheaters Braunschweig 15. Februar 2016 Prof. Jochen Litterst zum Ehrendoktor der Universität San Marcos in Lima ernannt 12. Februar 2016 Abschied von Kometen-Lander „Philae“ Braunschweiger Astrophysiker ziehen positive Bilanz der Weltraummission 11. Februar 2016 Benefizkonzert der Marian Meyer | Band 10. Februar 2016 Carolo-Cup: Braunschweiger „Carolinchen“ fuhr allen davon Modellfahrzeuge zeigten ihr autonomes Fahrkönnen 9. Februar 2016 Die TU Braunschweig sucht eine Präsidentin oder einen Präsidenten Ausschreibung ist jetzt veröffentlicht 5. Februar 2016 Erstes Forschungsgroßgerät: 350 Tonnen für den Leichtbau-Campus Lieferung der Hybridspritzgusspresse für die „Open Hybrid LabFactory“ angelaufen 3. Februar 2016 Agnes-Pockels-Medaille an Angela Reinsch verliehen Muse für das Mineralienkabinett 3. Februar 2016 Buchvorstellung: Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz und Newton 3. Februar 2016 Jetzt noch anmelden: MINT-Fachtag für Lehrkräfte an der TU Braunschweig Universitäre Angebote bereichern den MINT-Unterricht in den Schulen 3. Februar 2016 Autonom fahrende Modellfahrzeuge im Wettkampf Neunter Carolo-Cup findet erstmals in der Stadthalle statt 2. Februar 2016 Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-lng. Enrico Stoll Wenn im All aber nun kein Platz ist? – Weltraummüll und Vermeidungsmaßnahmen 27. Januar 2016 Bundespräsident Gauck lädt Braunschweiger Wissenschaftler ein Forschungsprojekte stellen sich bei „Woche der Umwelt“ im Schloss Bellevue vor 27. Januar 2016 Annette Pehnt erhält Ricarda-Huch-Poetik-Dozentur für Frauen und Gender in der literarischen Welt 26. Januar 2016 Französische Chansons aus verschiedenen Jahrhunderten Chorkonzert an der Technischen Universität Braunschweig 25. Januar 2016 100 % – Vom Bauen nachhaltiger Städte Ringvorlesung "Stadt der Zukunft" 25. Januar 2016 Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Nonsens – DNA – Datenmüll oder Kreatives Schatzkästlein? 23. Januar 2016 Salzgitter AG und TU Braunschweig errichten Forschungswasserkraftanlage Umsetzung eines umfangreichen mehrjährigen Forschungsprogramms in Bannetze/Hornbostel 21. Januar 2016 „Die Wupper“ – Theater im Audimax der TU Braunschweig «‹596061626364656667›»