Presseinformationen

Gruppenbild der Musikerinnen und Musiker des Orchesters
31. Januar 2017

Sinfonische Flusslandschaften: Alles fließt Drei Konzerte des Orchesters

26. Januar 2017

Musikalische Leitung gesucht: Sebastian Grünberg verabschiedet sich als Chorleiter Chor der TU Braunschweig lädt zum Semesterabschlusskonzert in St. Andreas

26. Januar 2017

Zehnter Carolo-Cup mit neuem Wettbewerbsmodus Autonom fahrende Modellfahrzeuge im Wettkampf

25. Januar 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Regina Toepfer Anthropologische Übersetzung. Antike Schöpfungserzählungen in Mittelalter und Früher Neuzeit

Blick in die Lesesäle der Universitätsbiliothek.
17. Januar 2017

„Nachtschicht“ in der Universitätsbibliothek Braunschweig Unterstützung für Studierende mit Schreibprojekten

12. Januar 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sebastian Stiller Robuste Optimierung bringt Zuverlässigkeit in die Digitalisierung

5. Januar 2017

Julie Dedekind – Die vergessene Schwester Vortrag in der Universitätsbibliothek

3. Januar 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Holger Hopp Immer mehr Sprachen im Kopf – Zu einer dynamischen Grammatik der Mehrsprachigkeit

20. Dezember 2016

TU Braunschweig nimmt gefährdeten Wissenschaftler auf Humboldt-Stiftung vergibt 46 Stipendien an 39 Forschungseinrichtungen

15. Dezember 2016

Darmbakterien von Amphibien sind flexibel Veröffentlichung in Fachzeitschrift „Nature Communications“

Das Bild zeigt die drei Personen bei der Überreichung eines Blumenstraußes.
14. Dezember 2016

Senat und Hochschulrat schlagen Prof. Anke Kaysser-Pyzalla als Präsidentin der TU Braunschweig vor Die renommierte Materialwissenschaftlerin wurde einstimmig gewählt.

14. Dezember 2016

Zum Sprechen bewegen Pilotprojekt wird mit zweiter Grundschule fortgesetzt

8. Dezember 2016

Braunschweiger Expertise für Indonesien Promotionsprogramm am LENA-Forschungszentrum gestartet

7. Dezember 2016

Ausstellung im Architekturpavillon „Hoffnung bauen“ Ein Schutzhaus für geflüchtete Kinder im Nordirak

6. Dezember 2016

Presseeinladung:
Kunststoffe im Leichtbau gemeinsam erforschen
Hochschule Hannover und TU Braunschweig besiegeln Zusammenarbeit

5. Dezember 2016

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Selbst gemacht und selbst gefällig? Medienkompetenz und Mediennutzung im Zeitalter der Neuen Medien

2. Dezember 2016

Ringvorlesung: „Kinder in der Migrationsgesellschaft“ Salafismus und Radikalisierung von Jugendlichen als Herausforderung für Bildungsprozesse