Schlagwort: Chemie

2. Mai 2012

Thomas Waluga: Bestes Poster auf der Zeolith-Tagung

21. März 2012

Prof. Moris S. Eisen vom Technion-Institut in Haifa Humboldt-Preisträger an der TU Braunschweig

29. Februar 2012

Professor Bahadir erhielt Ehrenbürgerwürde der türkischen Stadt Konya

9. Februar 2012

Das 10. Ferrocene Colloquium vom 15. bis 17. Februar

21. November 2011

Bioenergie – wie geht es weiter mit dem wichtigsten regenerativen Energieträger? Ringvorlesung "Die Gestaltung der Energiewende: Herausforderungen für die nächste Dekade"

25. Oktober 2011

Die Gestaltung der Energiewende: Herausforderungen für die nächste Dekade Ringvorlesung der TU Braunschweig

19. Oktober 2011

Von wegen harmlose Kräutermischungen! Studierende und Wissenschaftler der TU Braunschweig weisen Identität von „Kräuterdrogen“ nach

Chemiezentrum der TU Braunschweig 14. September 2011

Tag der Offenen Tür in der Chemie der TU Braunschweig am 24. September

19. Juli 2011

Kontrolliertes Leuchten aus der Zelle Eine neue Mikroskopiertechnik liefert Bilder von Zellprozessen, live, in 3D und hochpräzise.

17. Juni 2011

Tunnelblick auf das Spiel der Elektronen Rastertunnelmikroskope liefern Einblicke in rätselhafte elektronische Effekte in einigen Metallen

28. Februar 2011

TU Braunschweig: Fortschritte bei der Nutzung von Mikroorganismen für die Erzeugung von elektrischer Energie

28. Februar 2011

Humboldt-Stipendiat zu Gast an der TU Braunschweig

17. Februar 2011

Schülerinnen schnuppern Hochschulluft Erstes Semester des Mentoring-Programms an der TU Braunschweig erfolgreich beendet

4. Februar 2011

UN-Dekadenpreis für Nachhaltiges Organisches Praktikum

4. Februar 2011

UN-Dekadenpreis für Nachhaltiges Organisches Praktikum

26. Januar 2011

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Martin Bröring Die Häm-Gruppe – Ein heißes Eisen

13. Januar 2011

Energieeffizienz in der Industrie: TU Braunschweig koordiniert neues Verbundforschungsprojekt

6. Dezember 2010

Moleküle unter dem Mikroskop Der neu berufene Prof. Philip Tinnefeld bringt für innovatives Mikroskopieverfahren 1,5 Millionen Euro EU-Fördermittel mit an die TU Braunschweig

9. November 2010

Neue Implantate für die Medizin – Chemiker lernen von der Natur Ringvorlesung "Nachbesserungen: Der Mensch im Fokus von Lebenswissenschaften und Technik"