Schlagwort: Architektur

2. Februar 2017

Großprojekte: Auf den Start kommt es an Projekt zur Optimierung komplexer Bauvorhaben gestartet

7. Dezember 2016

Ausstellung im Architekturpavillon „Hoffnung bauen“ Ein Schutzhaus für geflüchtete Kinder im Nordirak

30. November 2016

Zwei Neubauten für „datt Hätz vun dr Welt“ Historische Mitte Köln: Der Siegerentwurf stammt vom Architekturbüro Volker Staab

24. November 2016

Absolventenfeier Bauen und Umwelt 436 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Urkunden

17. November 2016

Forschung für das jüdische Kulturerbe stärken HMTM Hannover und TU Braunschweig unterzeichnen Letter of Intent

14. November 2016

Mit Architektur und Design gegen multiresistente Erreger Forschungsprojekte zum baulichen Infektionsschutz im Krankenhaus

11. November 2016

ISU Talks #04: URBAN AFRICA Konferenz im Architekturpavillon

11. November 2016

HORTITECTURE 02 Internationales Symposium im Architekturpavillon

Foto des Preisträgers mit Prof. Klaus Manger und Prof. Christoph Stölzl 28. Oktober 2016

Hauke Horn erhält Dalberg-Preis 2016 Transdisziplinäre Dissertation über mittelalterliche Kirchenbauten ausgezeichnet

28. Juni 2016

Weiter denken: Kooperationsprojekt „Reallabor Tbilissi“ Studierende und Experten aus Georgien entdecken nachhaltigen Städtebau

20. Juni 2016

Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Sandro Botticellis neue Sinnlichkeit – Anmerkungen zu den Gemälden ‚Frühling‘ und ‚Die Geburt der Venus‘

29. April 2016

Wettbewerbserfolge von Studierenden des Instituts für experimentelles Entwerfen

8. April 2016

Israel Jacobson Netzwerk fördert neue Sicht auf jüdische Kultur und Geschichte in der Region Geschäftsstelle an der TU Braunschweig angesiedelt

2. März 2016

Hornburg – 250 Jahre Synagoge und ihre jüdische Gemeinde Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert Forschungsprojekt

25. Januar 2016

100 % – Vom Bauen nachhaltiger Städte Ringvorlesung "Stadt der Zukunft"

18. Januar 2016

Städte in China – Vergangenheit und Zukunft Ringvorlesung "Stadt der Zukunft"

11. Januar 2016

Kleine Städte, k(l)eine Zukunft? Leben im nicht-metropolitanen Deutschland Ringvorlesung "Stadt der Zukunft"

4. Januar 2016

Alles smart oder was? – Herausforderungen, Lösungsprinzipien und Handlungsansätze einer Stadtentwicklung in Europa Ringvorlesung "Stadt der Zukunft"

17. Dezember 2015

Leichter ins Ausland – Das Department Architektur macht mobil