Presseinformationen

14. Januar 2013

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – zur Rolle der Universitäten in der (Aus)bildung junger Menschen Ringvorlesung "10 Jahre Bologna – und zwei Exzellenzrunden: Wo steht die TU?"

11. Januar 2013

Tag der Informatik für Schülerinnen und Schüler Informationen für Informatikeinsteiger

11. Januar 2013

Spieltheorie und Geschichte Lesung und Diskussion mit Julia Schoch

9. Januar 2013

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Marc Stadler Einsatz von Methoden der Biodiversitäts- und Metabolomforschung bei der Suche nach neuen Wirkstoffen aus Pilzen

7. Januar 2013

Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Avantgardekunst: Parallelwelten im Imaginären Museum

7. Januar 2013

Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Ulrike Krewer Die spannungsvolle Welt der elektrochemischen Energieversorgung

19. Dezember 2012

Geschäftsmodell Deutschland – die Bedeutung der naturwissenschaftlich-technischen Qualifikationen Ringvorlesung "10 Jahre Bologna – und zwei Exzellenzrunden: Wo steht die TU?"

13. Dezember 2012

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ludger Frerichs Mobile Systeme bewegen die Zukunft

12. Dezember 2012

Die Vermessung der Nanowelt: Lineale aus DNA Forscher der TU Braunschweig können Mikroskope im Nanometerbereich vergleichen

11. Dezember 2012

Kommunikationstipps für harmonische Weihnachten Kommunikationstrainings für Paare erhöht die Zufriedenheit

10. Dezember 2012

Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Vortizismus – die erste Avantgarde in England und der Zeitgeist