Magazin

Wir zeigen hier in Porträts, Interviews und Reportagen die Vielfalt von Wissenschaft, Lehre und Campusleben an der TU Braunschweig.

30. September 2016

Video vom „Rosetta“-Finale Aus dem ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt

29. September 2016

Manuel Senffts „A Comet´s Life“ Rosetta-Team verabschiedet sich mit neuem Kometen-Sound

29. September 2016

„Rosetta“-Team im ESA-Kontrollzentrum Braunschweiger Astrophysikerin stellt Ergebnisse vor

21. September 2016

Ausprobiert: Die Kunst Stille zu erleben Neuer Meditations-Kurs am Sportzentrum

16. September 2016

Zum Tode von Altpräsident Professor Hans Jürgen Matthies Die Technische Universität Braunschweig trauert um ihren Altpräsidenten

15. September 2016

„Pokémon Go“ macht fit und freundlich!? WI²-Studie: Spiel-App führt zu mehr Bewegung und Zusammenhalt

13. September 2016

Mit dem Smartphone auf der A2 Neue LVI-Untersuchungen zur Ablenkung im Auto

12. September 2016

Markenmeisterschaft 2016: Borussia Dortmund lässt den FC Bayern München hinter sich Neuauflage der Fußballstudie an der TU Braunschweig – die Markenlandschaft der Fußball-Bundesliga

9. September 2016

Vom Kleinen Exer zum Haus der Wissenschaft Neue Dauerausstellung zum Ort, zum Haus und seiner Geschichte

1. September 2016

Braunschweiger Studenten im Bundesverband ausländischer Studierender Andrés Muñoz Amador und Younouss Wadjinny im Vorstand aktiv

31. August 2016

Geothermie-Forschung: 800.000 Euro für Forschung am Institut für Dynamik und Schwingungen Gemeinsames Projekt mit der TU Clausthal

31. August 2016

Forschungsstipendiaten aus Indien und Nigeria zu Gast Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie begrüßt Dr. Sunil Anil Patil und Dr. Olusola O. James

30. August 2016

Wirtschaftsingenieurstudentin erhält „MINT Excellence“-Stipendium Eines von 30 Stipendien geht an TU Braunschweig-Studentin Andrea Kröger

30. August 2016

Neues Beratungs-Netzwerk „BeN“ erfolgreich gestartet

30. August 2016

Meteorologische Messkampagne in Westafrika erfolgreich beendet IFF mit unbemanntem Forschungsflugzeug „ALADINA“ beteiligt

24. August 2016

Recherchieren in einhundert Millionen Publikationen Die Universitätsbibliothek veröffentlicht neuen Katalog

24. August 2016

Wissenschaftliche Weiterbildung fördern und leben Annette Bartsch und Ulrike Wrobel bilden neue gemeinsame Leitung der Zentralstelle für Weiterbildung

23. August 2016

Von hässlichen Sprung-Funktionen zu schönen Polynomen Mathematiker Jan Glaubitz gewinnt Hauptpreis der Deutschen Mathematiker Vereinigung

22. August 2016

BeN: Neues Netzwerk unterstützt die Beraterinnen und Berater Kick-off und erster Tag der Beratung am 24. August

12. August 2016

Humboldt-Stipendiat zu Gast am Institut für Nachrichtentechnik Abteilung Mobilfunksysteme begrüßt Ke Guan Ph.D. aus Peking