Archiv - Archive: Magazin Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge. 21. März 2018 Wissenschaftsminister verlängert Berufungsrecht Besuch der Wasserbau-Versuchshalle des Leichtweiß-Instituts 20. März 2018 Mauern haben lange Schatten Alumni Thomas Willemeit, Lars Krückeberg und Wolfram Putz von GRAFT kuratieren Deutschen Pavillon auf Architekturbiennale gemeinsam mit Marianne Birthler 19. März 2018 Post aus … Stockholm Studentin Elisa Dittmann berichtet aus Schweden 16. März 2018 Grünes Licht für die Reise zum Merkur Magnetometerexperimente von der TU Braunschweig sind mit an Bord 8. März 2018 Wunschberuf: Ingenieurin Absolventinnen des Niedersachsen-Technikums verabschiedet 7. März 2018 Batterieforschung statt Salatgurken Battery LabFactory Braunschweig zeigt Schülerinnen und Schüler, wo Europa investiert 6. März 2018 „Pass auf, sonst bist du demnächst offline!“ Smartphones und Laptops für eduroam bis 18. März sicher konfigurieren 5. März 2018 Roseobacters: Die Weltmacht der Meere? Sonderforschungsbereich „Roseobacter“ geht in die letzte Runde 5. März 2018 Exzellenz-Vorhaben „SE²A“: Vollantrag eingereicht Interview mit Antragssprecher Professor Jens Friedrichs 1. März 2018 Newsletter 2/2018 erschienen Im Finale: Anträge in der Förderlinie Exzellenzcluster sind eingereicht 1. März 2018 Prof. Heike Faßbender in Akkreditierungsrat berufen Weiterentwicklung der Qualitätssicherung von Studiengängen 1. März 2018 Bild des Monats: Flexible Stromschiene – ganz nah Aus dem Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen 28. Februar 2018 HIT 2018 – Spannende Formate, interessante Informationen und tolle Einblicke zum 10. Geburtstag 27. Februar 2018 CO₂ Challenge: Erstes Siegergebäude steht fest 27. Februar 2018 Baugeschichte selbst erleben LehrLEO-Award in der Kategorie "Beste grundständige Lehre" 26. Februar 2018 Vom Gehen im Karst ... oder was einen Literaturwissenschaftler zu den Geoökologen zieht - fünf Fragen an Professor Jan Röhnert 26. Februar 2018 Wegbereiter der Europäisierung des Maschinenbaustudiums wird 80 Jörg Schwedes gilt als Vater der Siloforschung in Deutschland 23. Februar 2018 360° Digitalisierung für kleine Unternehmen Projekt des Instituts Wirtschaftsinformatik wird aus Programm „Öffnung von Hochschulen“ gefördert 23. Februar 2018 Studienzweifel? Einfach mal die Perspektive wechseln Bewerbungen für Mentoring-Programm des Career Service noch bis 1. März «‹9293949596979899100›»