Forschung

Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe.

19. August 2020

Eine Ingenieurin in der Pharmazie Dr. Denise Steiner erforscht, wie Wirkstoffe besser aufgenommen werden können

17. August 2020

Paketzustellung per fahrerloser Flotte Yannick Scherr aus dem Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“ im Kurzporträt

12. August 2020

Die beste Route für Radfahrer Susanne Grüner aus dem Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“ im Kurzporträt

6. August 2020

Enzyme im Fokus TU-Teilprojektergebnisse im Innovation Radar der Europäischen Kommission veröffentlicht

5. August 2020

Mit Bewegungsdaten den Verkehr steuern Hekmat Dabbas aus dem Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“ im Kurzporträt

4. August 2020

Die Wirtschaft und die Wissenschaft vom Messen Wie das Exzellenzcluster QuantumFrontiers an der Zukunft der weltweiten Ökonomie arbeitet

3. August 2020

Wenn der Verkehr selbst zum Manager wird Professor Bernhard Friedrich und Andrea Thiele zum Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“

31. Juli 2020

Flugzeug vor der Linse Eine vierteilige Videoserie stellt das neue Forschungsflugzeug vor

24. Juli 2020

Wie lang ist ein Pikometer? – Der Blick aufs einzelne Atom Höchstauflösende Mikroskopie im LENA

24. Juli 2020

SARS-CoV-2-Ausbruch in deutschem Fleischzerlegebetrieb Preprint veröffentlicht: Übertragung durch Aerosole über mehr als acht Meter nachgewiesen

23. Juli 2020

Von Null auf Terahertz in drei Jahren Marco Tollkühn aus dem Graduiertenkolleg NanoMet im Kurzporträt

23. Juli 2020

Virus-RNA im Fokus TU Braunschweig unterstützt Klinikum Wolfenbüttel bei Covid-19-Tests

20. Juli 2020

Hochwasserschutz und Nutzung von Hochwässern optimieren Ein weiteres neues Projekt am Leichtweiß-Institut für Wasserbau geplant

17. Juli 2020

Wann entstehen Schrägrisse in Brücken? Dr. Sara Javidmehr aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt

13. Juli 2020

Bauteile aus Stampflehm effizient herstellen ITE unter den Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2020

13. Juli 2020

Auszeichnung für Diabetes-Grundlagenforschung Pharmakologe Eike Früh erhält Hellmut-Mehnert-Projektförderung

10. Juli 2020

Come fly with me! Das neue Forschungsflugzeug der TU Braunschweig ist gelandet

8. Juli 2020

Wenn Stahl müde wird Marcel Grabowski aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt

1. Juli 2020

Alterung von Bauwerken im Zeitraffer Professor Manfred Krafczyk zum Graduiertenkolleg 2075