Autor - János Krüger Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge. 25. März 2020 „Das Jahrhundert der optischen Technologien“ Die TU Braunschweig und das Exzellenzcluster „PhoenixD 24. März 2020 „Webmeetings mit gefühlt zehn verschiedenen Tools“ Nachgefragt bei Professor David Woisetschläger 20. März 2020 „E-Mail und Telefonkonferenzen – das klappt ganz gut“ Kurzinterview mit Dr. Thomas Feuerle 18. Februar 2020 Besser digital arbeiten MWK fördert Weiterbildungsangebot der TU Braunschweig 22. Januar 2020 Das Salz von Tschuri Mit Know-how der TU Braunschweig erhobene Daten der ROSETTA-Mission wurden ausgewertet 21. Januar 2020 Koreanisch-deutscher Batterie-Workshop im SE2A-Cluster Austausch zu Herausforderungen und Lösungen im Bereich Lithium-Metall-Batterien 17. Januar 2020 Update zum neuen Forschungsflugzeug Die Spannung vor den ersten Funktions- und Flugtests steigt 16. Januar 2020 „Voll auf MOSAiC fokussiert“ Falk Pätzold vor Aufbruch zur internationalen Arktis-Expedition 14. Januar 2020 Unter der Glaskuppel Freigeist-Fellow untersucht tiefwurzelnde Bäume in der Biosphere2 13. Januar 2020 Bitte einchecken – im Kabinensimulator Modular aufgebauter Kabinennachbau am IFF zur Erforschung von Systemen und Prozessen 16. Dezember 2019 „Die Arbeit als PostDoc war die beste Zeit meiner Karriere“ Erster Vernetzungsabend für PostDocs 8. November 2019 Hello, Postdocs! Erfolgreiche Begrüßungstag-Premiere für Postdocs 7. November 2019 50 Jahre im Weltraum TU Braunschweig entwickelt Messinstrumente für Raumfahrt – seit 1969 19. August 2019 Laborbesuch: Festkörperbatterie-Produktionsstraße der BLB Sicherer, langlebiger, kompakter – Forschung für die nächste Batteriegeneration 1. August 2019 Neue Gründerbroschüre veröffentlicht Support und Motivation für Unternehmensgründungen aus dem Uni-Kontext 29. Juli 2019 Synergieeffekte in der Chemotherapie untersucht Wirkstoff einer Braunschweiger Arbeitsgruppe wird weiter erforscht 15. Juli 2019 Anker lichten! Logbuch Bohrkampagne Bodensee – Teil 8 12. Juli 2019 Der Brückenprofessor Christian Kehrt forscht und lehrt an den Schnittstellen von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft 11. Juli 2019 Lernen und Lehren mit KI, Augmented Reality und Audience-Response-Systemen Drei Pilotprojekte zur digitalen Aufwertung der Lehre an der TU Braunschweig «‹89101112131415›