Schlagwort: Umwelt

Unsere Volontäre Anna Krings und Markus Hörster haben Plogging am Sportzentrum der TU ausprobiert. Bildnachweis: Bianca Loschinsky/TU Braunschweig 13. März 2019

Ausprobiert: Laufend Müll sammeln Der schwedische Fitness-Trend Plogging hat die TU Braunschweig erreicht

12. März 2019

Klimakrimi im Schlamm Das Institut für Geosysteme und Bioindikation rekonstruiert mit Hilfe von Sedimentbohrungen das Klima der Vergangenheit

6. März 2019

#Scientists4Future Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen "Friday for Future"-Proteste

27. Februar 2019

Unendliche Weiten Geophysikerinnen und Geophysiker nehmen den Weltraum ins Visier

19. Februar 2019

Perfekte Welle Modellwellenkanal in Hannover: Deutschlandweit einzigartige Versuchseinrichtung startet Betrieb

1. Februar 2019

Professorin Antje Schwalb in Auswahlausschuss der Humboldt-Forschungsstipendien berufen ... und als Jurymitglied des Niedersächsischen Staatspreises

25. Januar 2019

UN-Dekade-Preis für das Projekt „Wilde Mulde“ Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland

16. Januar 2019

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Pester Eco-systems biology of microbial dark matter / (Öko-)Systembiologie neuartiger Mikroorganismen

11. Januar 2019

Ohne Chemie gegen Bodenmüdigkeit Pharmazie der TU Braunschweig an BioÖkonomie 2030-Initiative beteiligt

20. Dezember 2018

„Die CO₂ Challenge sorgt für Ansporn!“ Das sechste Siegergebäude steht fest

17. Dezember 2018

Dem Tsunami auf der Spur Forscher aus Braunschweig und Ottawa analysieren Schäden in Indonesien

12. Dezember 2018

Digitale Agrarsysteme für Stadt, Land und Wüste Mit modularen CUBES energie- und ressourcenschonend Nahrungsmittel herstellen

4. Dezember 2018

Bessere Vorhersagen für das Weltraumwetter Magnetometer aus Braunschweig erneut auf Weltraummission

21. November 2018

Absolventenfeier Bauen und Umwelt 469 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Urkunden

Zu sehen ist der hauptberufliche Vizepräsident Dietmar Smyrek, der den Gewinnerinnen und Gewinnern der 5. Runde der CO2 Challenge den symbolischen Scheck überreicht. 23. Oktober 2018

Dank optimierter Lüftungsschaltung auf dem Siegertreppchen Fünftes Siegergebäude der CO₂-Challenge erhält Preisgeld

1. Oktober 2018

Bild des Monats: Entmistungsroboter MultiRob Aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

24. September 2018

Feinstaub, Stadtklima und Sensoren für Smart Cities Fachtagung der Umweltmeteorologie an der Technischen Universität Braunschweig

30. August 2018

Bronze fürs „C-House“ beim Zehnkampf in Dezhou Studierende der TU Braunschweig kehren erfolgreich vom Solar Decathlon China zurück

CO2 Challenge Gewinner Nr. 4 21. August 2018

Kleine Handgriffe, große Auswirkungen Das vierte Siegergebäude der CO2 Challenge steht fest