Schlagwort: Technologietransfer

9. Juli 2015

Ein Innovations- und Kompetenzcampus für die Asse TU-Stadtplaner begleiten städtebaulichen Ideen-Wettbewerb in der Region

29. Mai 2015

„Vom Studium in den Chefsessel“ Unternehmensnachfolge im Handwerk

30. April 2015

Auftaktkolloquium: Innovations- und Kompetenzcampus in Remlingen Research Institute for Sustainable Urbanism begleitet städtebauliches Verfahren

31. März 2015

TU Braunschweig präsentiert sich auf der Hannover Messe Projekte aus der Mobilitätsforschung und zur »Stadt der Zukunft«

24. Februar 2015

Drei Tage im Zeichen der Elektromobilität »Batteriekolloquium« und »Symposium Hybrid- und Elektrofahrzeuge« in Braunschweig

19. Januar 2015

Straßenbau Aktuell 2015: »Straßen-Management« Vortragsveranstaltung und Preisverleihung im Haus der Wissenschaft

14. November 2014

Brilliant telefonieren mit „künstlicher“ HD-Sprachqualität Der IHK-Technologietransferpreis geht an Prof. Tim Fingscheidt und Team am Institut für Nachrichtentechnik

5. November 2014

Gründungskultur fest etabliert: TU Braunschweig und Ostfalia verstetigen gemeinsame Professur und führen Gründungsarbeit auf Dauer weiter

3. November 2014

Braunschweiger »Nano-Lineale« werden zur Marktreife geführt EXIST-Programm fördert Startup »GATTAquant« an der TU Braunschweig

7. Oktober 2014

TU Braunschweig startet weltweit ersten virtuellen Prüfstand für Gebäudeperformance im Internet

30. September 2014

10. Fachtagung »FORMS« an der TU Braunschweig

8. August 2014

Erfolgreiche Robotik-Ausgründung Reflexxes gehört jetzt zu Google

16. Juli 2014

Maik Plischke ist ein „digitaler Kopf“

7. Juli 2014

7. Forum Energie – Energieeffizienter Campus, Clausthal, 23.-25.6.14

30. Juni 2014

Neue Universitätskooperation mit der KMUTT Bangkok

2. Mai 2014

Preisgekrönte EnyFlow-App deckt Einsparpotenziale auf

2. Mai 2014

„EXIST-Förderprogramm“ für junge Gründungen – Ostfalia Hochschule und TU Braunschweig mit gemeinsamem Antrag erneut erfolgreich

3. April 2014

TU Braunschweig präsentiert neue Entwicklungen in der Mikro- und Nanotechnologie auf der Hannover Messe

31. März 2014

Braunschweiger Induktiv-Bus „emil“ fährt im Linienbetrieb