Schlagwort: Technologietransfer 28. November 2023 Auf dem Weg zum (fast) perfekten Stoffkreislauf TU Braunschweig erprobt neues Verfahren zum PET-Recycling 16. November 2023 „Auch für die letzten verschatteten und besonders kritischen Bereiche haben wir ein Konzept“ 2024 wird das TU-Forschungsfahrzeug RAION vollautomatisiert als Shuttle eingesetzt 15. November 2023 Welche Hürden das autonome Fahren noch zu nehmen hat TU Braunschweig forscht zu Beschleunigung der Markteinführung 14. November 2023 Zukunftsweisende Forschungsarbeiten für eine sicherere, nachhaltigere und multimodale Mobilität NFF-Doktorandenpreise in Braunschweig verliehen 24. Oktober 2023 Autonomer Truck nimmt Kurs auf die Autobahn Förderprojekt ATLAS-L4 verbucht wichtige Meilensteine 18. September 2023 Internationale Summer School für Gründungsinteressierte Vom 4. bis 8. September 2023 nahmen rund 30 Gründungsinteressierte… 18. September 2023 „Beziehungen zur Wirtschaft noch stärker in den Fokus rücken“ BLB-Vorstandsmitglied Prof. Thomas S. Spengler im Interview 31. August 2023 Handlungsempfehlungen für Entrepreneurship an Hochschulen Ergebnisbericht Niedersachsen Hochschul-Entrepreneurship Monitoring 2022 21. August 2023 Aeon Robotics für Best of Technology Award 2023 nominiert Die Aeon Robotics GmbH, eine Ausgründung der TU Braunschweig, ist… 26. Mai 2023 Effiziente Strategien für mehr Start-ups EXIST: 150 Hochschulen informieren sich über gründungsunterstützende Good Practices 17. Mai 2023 Akustikgerechtes Konstruieren: Hirschvogel Preis geht an Christopher Blech Dissertation setzt neue Standards für nachhaltige Mobilität 5. Mai 2023 Aus alter Kleidung werden Flaschen Technologietransferpreis der IHK Braunschweig für TU-Forschende und TU-Ausgründungen 19. April 2023 Quantensensoren auf dem Weg zur Anwendung Harvard Universität und TU Braunschweig über Quantensensorik in der Biomedizin 12. April 2023 Messethemen: Autonomes Fahren, Arbeitsplatzsicherheit mit KI und Quantentechnologien Die TU Braunschweig auf der Hannover Messe 2023 22. März 2023 Zu Besuch in der OHLF Wissenschaftsminister Falko Mohrs informiert sich in Wolfsburg über Circular Economy 22. März 2023 Energiesparen mit Hochschul-Impulsen Infoabend von TransferHub der Ostfalia und der TU Braunschweig 2. März 2023 Das Zeug zum Gründen Studierende entwickeln Geschäftsideen in der Entrepreneurship Spring School 14. Februar 2023 Europas Quantenherz schlägt 2023 in Niedersachsen Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) richtet Europas größte Quantenkonferenz aus 26. Januar 2023 TU-Forscher ausgezeichnet für Nanomedizin-Baukastensystem Breast Cancer Research Junior Award an Dr. Viktor Maurer 12345678