Schlagwort: Gesundheit

10. Januar 2018

Mehr als nur Gedächtnis Botenstoffe kontrollieren die Wanderung von Nervenzellen

5. Januar 2018

Zukunftsfragen – kontrovers: Antibiotika-Resistenz als globale Herausforderung Welche Rolle spielen Gesundheitspolitik, Pharmaindustrie und Grundlagenforschung?

20. Dezember 2017

„Wir untersuchen den Stoffwechsel“ Yannic Nonnenmacher analysiert die kleinen Moleküle – und trägt damit zur Aufklärung von Krebserkrankungen bei

Kopbild von Nora Hartwig mit braunem langen Haar und einer hellblauen Bluse vor grünem unscharfem Hintergrund 16. November 2017

Auf dem Weg zu einem barrierefreien Studium Nora Hartwig ist Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischen Krankheiten

15. November 2017

Ausgezeichnet: Johanniskraut-Forschung am Institut für Pharmazeutische Biologie Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis 2017 für Prof. Ludger Beerhues

13. November 2017

Mikrobiologin für herausragende Forschung zur Blutgerinnung ausgezeichnet

20. Oktober 2017

Aus der Betriebsarztpraxis: Waldbaden – Gesundheitsvorsorge zwischen Bäumen Dr. Ulrich Loth klärt auf

2. Oktober 2017

Bild des Monats: Makro-Aufnahme einer Tartanbahn Eingereicht vom Sportzentrum der TU Braunschweig

16. September 2017

SPhERe-Symposium: Pharma meets Engineering PVZ richtet erfolgreich zweites internationales Symposium aus

11. September 2017

Mammutmarsch an der Ostsee Dana Bandelin kämpft für einen guten Zweck

24. August 2017

Lernen zwischen Rosen und Rosmarin Klausurenvorbereitung im Botanischen Garten

15. August 2017

Video: Stinkt’s Ihnen? Studie über Abneigung von Körpergerüchen

Blaue Punkte sind von violettem Gewebefasern umgeben. 3. Juli 2017

Bild des Monats: Nervenzelle in Magenta Eingereicht von Dr. Florian Hetsch aus dem Zoologischen Institut

24. Mai 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Karsten Hiller Ein süßer Vorbote: Erythrit – Biomarker für Gewichtszunahme und Zuckeraustauschstoff zugleich.

15. Mai 2017

Mit neuem Wirkungsmechanismus gegen Malaria-Erreger Pharmazeuten entwickeln antiparasitäre Wirkstoffklasse

8. Mai 2017

Erythrit – der Süßstoff, den der Körper selbst herstellt Forscher finden Früherkennungszeichen für Fettleibigkeit

25. April 2017

TU Braunschweig und YUMAB GmbH erhalten ersten Preis des Innovationsnetzwerks Niedersachsen

19. April 2017

Zelluläre Entgiftung fördert den Stoffwechsel und stärkt die Abwehrkräfte Braunschweiger und Luxembourger Wissenschaftler entdecken unbekannten Immun-Mechanismus

Ein Hund gähnt. 5. April 2017

Aus der Betriebsarztpraxis: Gähnen. Unhöflich oder unterschätzt? Dr. Ulrich Loth klärt auf