Schlagwort: Gesellschaft 4. November 2015 Strategien für Stadt-Land-Beziehungen in Niedersachsen Forschungsprojekt „METAPOLIS“ zur nachhaltigen Entwicklung bewilligt 22. Oktober 2015 Wen lassen Sie vor, wenn Sie an der Kasse Schlange stehen? Supermarkt-Studie testet Bereitschaft, andere Kunden vorzulassen 1. September 2015 Wirtschaftsdaten aus künstlichem Licht Neue Methode ermöglicht Berechnungen mithilfe von Satellitenaufnahmen 28. August 2015 Inklusion heißt auch voneinander lernen Die »esistso!company« der Lebenshilfe Braunschweig arbeitet mit Studierenden der Technischen Universität Braunschweig 22. Juli 2015 Ergebnisse der Projektakademie Ländlicher Raum vorgestellt Studierende entwickeln städtebauliche Ideen für niedersächsische Gemeinden 16. Juli 2015 Städtebauliche Ideen für fünf niedersächsische Gemeinden Studierende der Projektakademie Ländlicher Raum stellen ihre Entwürfe vor 9. Juli 2015 Ein Innovations- und Kompetenzcampus für die Asse TU-Stadtplaner begleiten städtebaulichen Ideen-Wettbewerb in der Region 6. Juli 2015 Vortrag „Aktuelle Fragen der Notenbankpolitik“ 1. Juli 2015 Die deutsche Russland- und Ukraine-Debatte und die Realitäten von Krim-Annexion und Krieg im Donbass Vortrag von Dr. Manfred Sapper 22. Juni 2015 Ringvorlesung „Die Liebe zum Automobil“: „Do Men Love Machines more than Women?“ 22. Mai 2015 Urbane Potentialräume Architekturstudierende stellen in Berlin Bachelor- und Masterarbeiten aus 5. Mai 2015 Weißbuch „Autonomes Fahren“ in Berlin vorgestellt Braunschweiger Wissenschaftler forschen im Projekt »Villa Ladenburg« 30. April 2015 Auftaktkolloquium: Innovations- und Kompetenzcampus in Remlingen Research Institute for Sustainable Urbanism begleitet städtebauliches Verfahren 16. März 2015 »Braunschweig2030 – Gemeinsam. Leben. Gestalten« Oberbürgermeister und TU-Präsident geben Startschuss für Bürgerbefragung 12. März 2015 Einladung: „Braunschweig2030 – Gemeinsam. Leben. Gestalten“ Oberbürgermeister und TU-Präsident geben Startschuss für Bürgerbefragung 20. Januar 2015 Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Ethik der Wissenschaften – Hochschule zwischen privater Aneignung und politischer Steuerung 10. Dezember 2014 Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Krieg in Europa. Droht eine Eskalation der Ukraine-Krise? 9. Oktober 2014 Stromautobahnen: Partizipation in der Energiewende? Niedersächsisches Verbundprojekt zur Eskalationsforschung startet mit Podiumsdiskussion 7. Oktober 2014 Wie selbstlos kann eine »Digitale Gesellschaft« sein? 6. tubs.CITY-Jahrestagung am 14. und 15. Oktober 2014 an der TU Braunschweig «‹12131415161718›