Magazin Wir zeigen hier in Porträts, Interviews und Reportagen die Vielfalt von Wissenschaft, Lehre und Campusleben an der TU Braunschweig. 22. März 2017 Neues Projektzentrum für Energiespeicherforschung Drei Fragen an Professor Arno Kwade 22. März 2017 Weltwassertag: Forschungsprojekt „HypoWave“ Aufbereitetes Wasser in der Landwirtschaft wiederverwenden 20. März 2017 Solar Decathlon China: Eindrücke aus dem Reich der Mitte Studierende der Carolo-Wilhelmina beim Architektur-Zehnkampf in China 17. März 2017 Post aus … Toulouse Student Ferdinand Bruns berichtet aus Frankreich 15. März 2017 Doppelsieg beim Wettbewerb „Stall der Zukunft“ Architekturstudierende gewinnen zwei erste Preise und eine Anerkennung 14. März 2017 Doppelter Erfolg beim Wettbewerb des BDI-Kulturkreises Architekturstudierende gewinnen 1. und 2. Platz 14. März 2017 Universitätsplatz: Ein neuer Name und drei neue Adressen 13. März 2017 Virtuelle Eisenbahnwelten Professor Jörn Pachl kreiert Eisenbahn-Modellszenen 2. März 2017 „Mein Entschluss steht fest: Ich werde Ingenieurin!“ Niedersachsen-Technikantinnen feierlich verabschiedet 1. März 2017 Bild des Monats: Explodierender Tropfen Eingereicht von David Burzynski vom Institut für Strömungsmechanik 1. März 2017 Newsletter 2/2017 mit Leitartikel zur Stadt der Wissenschaft erschienen 10 Jahre Ideenküche – 10 Jahre erfolgreich netzwerken 28. Februar 2017 Aus dem Forumsplatz wird Universitätsplatz Repräsentative Adresse für die TU Braunschweig 28. Februar 2017 Auszug aus der Hans-Sommer-Straße 10 Kein happy End, aber für jeden eine Übergangslösung 27. Februar 2017 Nebenrolle: Rundfunk-Finanzierungs-Berater Professor Ulrich Reimers ist Stellvertretender Vorsitzender der KEF 24. Februar 2017 Post aus … Göteborg Studentin Julia Brinkwirth berichtet aus Schweden 23. Februar 2017 Karl May: neuen Texten auf der Spur Der 175. Geburtstag des Schriftstellers steht bevor 21. Februar 2017 Elektromobilität: Hidden Champions und schlaue Konzepte Interview mit HEV-Programmvorsitzenden Professor Markus Henke 21. Februar 2017 Der Hochschulinformationstag 2017: informativer und spannender! Programm erschienen 21. Februar 2017 Der Fingerabdruck der Moleküle Neues Forschungsgerät am Institut für Organische Chemie 21. Februar 2017 Ausgezeichnet: Wachs formt Beton ITE erhält Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile 2017 «‹99100101102103104105106107›»