Schlagwort: Umwelt 8. Mai 2015 10 Jahre Grüne Schule Braunschweig Schon 10.000 Schüler entdeckten und erforschten die Pflanzenwelt im Botanischen Garten der TU Braunschweig 18. März 2015 Libellen: Bioindikatoren und Inspiration für die Forschung Expertinnen und Experten aus der Libellenforschung tagen in Braunschweig 17. März 2015 Expedition Libelle – die Suche nach den „Hot Spots“ der Biodiversität Öffentliche Vortragsveranstaltung am 20. März 2015 im Haus der Wissenschaft 12. März 2015 „Nicht nur das Fahrzeug, sondern die Anwendung beurteilen!“ Konzept für Selbstverpflichtung zur CO2-Reduktion für Land- und Baumaschinen 3. März 2015 Internationales CO2-Symposium in Braunschweig Wissenschaft und Industrie stellen Konzept für Selbstverpflichtung vor 27. Februar 2015 Braunschweiger Expertise für größtes europäisches Luftfahrtprogramm Prof. Peter Hecker zum Vorsitzenden des »Clean Sky Scientific Committee« gewählt 26. Februar 2015 Amphibienseuche Chytridiomykose erreicht Madagaskar 290 endemische Arten bedroht - Forscher schlagen Notfallplan vor 9. Februar 2015 Gen für die Berührungsreaktionen von Pflanzen gefunden Forschungsergebnisse in »Nature Plants« veröffentlicht 3. Februar 2015 Braunschweig bleibt Standort akademischer Entwicklungszusammenarbeit Zentrum für nachhaltiges Wasser-Management erhält 5 Millionen Euro Anschlussförderung 18. Dezember 2014 Naturschutz und Forschung im Schulgarten der TU Braunschweig BINGO-Umweltstiftung fördert Vorhaben zum Erhalt alter Obstsorten 17. Dezember 2014 Wie nachhaltig ist ein moderner Industriestandort? Braunschweiger Fabrikplaner entwickeln Methode für Nachhaltigkeitszertifikat 12. Dezember 2014 Hohe Ehrung für Braunschweiger Agrartechnik-Ingenieur VDI-Ehrenzeichen für Prof. Hans-Heinrich Harms 1. Dezember 2014 Vorbereitung für den »Stresstest« im Meer Studie zur Gruppierung von Multistressoren in »Nature Climate Change« veröffentlicht 25. November 2014 30. Braunschweiger Floristentreffen 24. November 2014 DFG fördert Sonderforschungsbereich »Hochauftrieb künftiger Verkehrsflugzeuge« für weitere vier Jahre 20. November 2014 Kinder-Uni Braunschweig: Warum überwintern Leute bei den Pinguinen 19. November 2014 Animal Estates: Bauen für wilde Tiere in der Stadt Vortrag von Dipl.-Ing. Henri Greil 18. November 2014 Rückblick auf 35 Jahre „Mineralien-Kabinett“ 18. November 2014 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Boris Schröder-Esselbach Kleine Tiere, große Wirkung – ecosystem engineers & ecosystem services «‹1920212223242526›