Schlagwort: Umwelt 9. Februar 2015 Gen für die Berührungsreaktionen von Pflanzen gefunden Forschungsergebnisse in »Nature Plants« veröffentlicht 3. Februar 2015 Braunschweig bleibt Standort akademischer Entwicklungszusammenarbeit Zentrum für nachhaltiges Wasser-Management erhält 5 Millionen Euro Anschlussförderung 18. Dezember 2014 Naturschutz und Forschung im Schulgarten der TU Braunschweig BINGO-Umweltstiftung fördert Vorhaben zum Erhalt alter Obstsorten 17. Dezember 2014 Wie nachhaltig ist ein moderner Industriestandort? Braunschweiger Fabrikplaner entwickeln Methode für Nachhaltigkeitszertifikat 12. Dezember 2014 Hohe Ehrung für Braunschweiger Agrartechnik-Ingenieur VDI-Ehrenzeichen für Prof. Hans-Heinrich Harms 1. Dezember 2014 Vorbereitung für den »Stresstest« im Meer Studie zur Gruppierung von Multistressoren in »Nature Climate Change« veröffentlicht 25. November 2014 30. Braunschweiger Floristentreffen 24. November 2014 DFG fördert Sonderforschungsbereich »Hochauftrieb künftiger Verkehrsflugzeuge« für weitere vier Jahre 20. November 2014 Kinder-Uni Braunschweig: Warum überwintern Leute bei den Pinguinen 19. November 2014 Animal Estates: Bauen für wilde Tiere in der Stadt Vortrag von Dipl.-Ing. Henri Greil 18. November 2014 Rückblick auf 35 Jahre „Mineralien-Kabinett“ 18. November 2014 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Boris Schröder-Esselbach Kleine Tiere, große Wirkung – ecosystem engineers & ecosystem services 7. November 2014 „Building Bridges Program“ der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften erfolgreich angelaufen Studentische Scouts unterstützen Gaststudierende 30. Oktober 2014 Kuratorium der VolkswagenStiftung und Hochschulrat der Universität Trier: Prof. Antje Schwalb zweimal berufen 19. September 2014 Life Cycle Engineering: Journal of Industrial Ecology widmet dem IWF-Kernthema eine Sonderausgabe 18. September 2014 Einladung zum Abschlusssymposium Zentrum für nachhaltiges Wasser-Management zieht nach fünf Jahren Bilanz 11. August 2014 Rote Liste für Madagaskars Reptilien Fast 40 Prozent vom Aussterben bedroht Schutzgebiete könnten Überleben sichern 17. Juli 2014 Studieren mit Wetterballon und unbemanntem Forschungsflugzeug 9. Juli 2014 Podiumsdiskussion „Internationale Klimapolitik“ an der TU Braunschweig «‹18192021222324›