Schlagwort: Gesellschaft

30. Juni 2019

Wissenschaftsnacht mit Musikfestival war wieder Besuchermagnet Bei der 7. TU-Night feierten Tausende auf dem Campus

Freuen sich auf die TU-Night 2019: (v.l.) Filip Vysoudil und Dr. David Inkermann vom Institut für Konstruktionstechnik, Professor Martin Korte vom Institut für Zoologie, Dr. Saskia Frank, Projektleiterin der TU-Night, und Dana Tholen aus dem Vorstand des AStA der TU Braunschweig. Bildnachweis: Anna Krings/TU Braunschweig, frei zur Veröffentlichung. 25. Juni 2019

TU-Night 2019 zeigt, wie Wissen Zukunft bewegt Wissenschaftsfestival und Campus Open Air mit zwei Bühnen

Blick vom Okerhochhaus auf den Universitätsplatz bei der TU-Night 2018. Bildnachweis: Marisol Glasserman/TU Braunschweig, frei zur Veröffentlichung. 17. Juni 2019

TU-Night 2019 – Das Musikprogramm Campus Open Air mit Bands aus Berlin, Braunschweig und der Region

Auch während des Besuchs der TU-Night können die Besucherinnen und Besucher die Webseite www.tunight.de mit dem Programm auf ihrem Smartphone nutzen. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 7. Juni 2019

TU-Night 2019 – das Programm ist da! Besucherinnen und Besucher können ihr Programm online zusammenstellen

28. Mai 2019

„Aus Gründen der Verständlichkeit“ Studie der TU Braunschweig zeigt, dass geschlechterbewusste Sprache Textverständlichkeit nicht beeinträchtigt

Stimmungsvoll wird es auch diesmal wieder auf dem Universitätsplatz. Bildnachweis: Kristina Rottig/TU Braunschweig 22. Mai 2019

TU-Night 2019 – Wissen bewegt Zukunft Wissenschaftsfestival mit Campus Open Air der TU Braunschweig

3. Mai 2019

Let´s move together! Feierlaune bei „Campus in Motion“

25. April 2019

Eine besondere Begegnung mit Gauß Buchprojekt der Gauss Friends zum Braunschweiger Mathematiker

4. April 2019

Ringvorlesung „We move Democracy!“ Grenzenlos studieren. Europa wählen!

3. April 2019

Von Acro Yoga bis Rennwagen Mitmachen, Netzwerken und Feiern beim Campus in Motion

28. März 2019

Auf den Spuren der Stasi Universitätsarchiv veröffentlicht Bericht über Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit an der TU Braunschweig

8. März 2019

Zum Beispiel Agnes Pockels Internationaler Frauentag und 100 Jahre Frauenwahlrecht

1. März 2019

Campus in Motion – wir bewegen was! Die TU Braunschweig feiert im Zeichen von „we move“

1. März 2019

Was tun bei Studienzweifeln oder Studienabbruch? „Wegbereiter“ der Zentralen Studienberatung helfen bei der Orientierung

11. Februar 2019

We Move Services into Future TU Braunschweig begleitet deutschlandweite Dienstleistungsforschung

1. Februar 2019

Wie werden Menschen mit wissenschaftlichen Themen erreicht? Tagung über (emotionalisierende) Wissenschaftskommunikation vom 6. bis 8. Februar an der TU Braunschweig

11. Dezember 2018

Spielend die Arbeitswelten der Zukunft gestalten Öffentliche Abschlusspräsentation des Planspiels am 13. Dezember

Julia Verena Schudlo hat das mit 10.000 Euro dotierte Striving for Excellence Stipendium bekommen. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig. Frei zur Veröffentlichung. 28. November 2018

Striving for Excellence Stipendium: TU-Studentin erhält 10.000 Euro Dritter Management Day des Departments Wirtschaftswissenschaften

23. November 2018

Mülltonnen zu Pavillons! Architektur-Studierende zeigen Upcycling-Projekt in der Braunschweiger City