Schlagwort: Gesellschaft

31. März 2020

Falschmeldungen in Zeiten von Corona Was tun gegen Fake News im Netz?

27. März 2020

Von Zuhause nach Zuhause Grüße aus dem Home-Office von Yvette Lorenz aus der zentralen Studienberatung

25. März 2020

Zwischen E-Prüfung und Online-Sprechstunde Grüße aus dem Home-Office vom Institut für Anglistik und Amerikanistik

23. März 2020

Wissenschaft ist Hoffnung Leuchtende Botschaft am Okerhochhaus

19. März 2020

„Aus räumlicher Distanz darf keine emotionale Distanz werden“ Videobotschaft der Präsidentin und des Hauptberuflichen Vizepräsidenten der TU Braunschweig

19. Dezember 2019

„Wir brauchen Role Models“ Interview mit Ulrike Wrobel, der neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der TU Braunschweig

Stolperschwelle 6. November 2019

Nie wieder Angehörige der TU Braunschweig gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

28. Oktober 2019

TU for Future Vorlesungsreihe zum Klimaschutz startet am 30. Oktober

15. Oktober 2019

Ricarda Huch Poetikdozentur 2020 für Sasha Marianna Salzmann Theatermacherin und Romanautorin hält Vorlesungen

27. September 2019

Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

Tentomax Außenansicht 10. September 2019

Tagung: „Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken“ Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie trifft sich in Braunschweig

23. August 2019

Wie vermisst man die Gesellschaft? Fünf Fragen an Nicole Holzhauser über Maßbänder, Messmethoden und Transparenz

29. Juli 2019

Ein Zeichen für Toleranz und Diversität Regenbogenflagge weht auf dem Universitätsplatz

16. Juli 2019

Science Slam, Science Center oder Science Festival – Was spricht wen an? Forschungsprojekt untersucht die Wirkung von Wissenschaftsformaten in Braunschweig

9. Juli 2019

Space Night – TU Braunschweig feiert 50. Jahrestag der Mondlandung Dokumentarfilm und Vorträge von ESA-Astronaut Thomas Reiter

5. Juli 2019

Mehr als Palettenbänke Die Sandkasten-Vision geht auf Reisen

2. Juli 2019

Die TU-Night 2019 im Video Wissenschaftsfestival bewegt den Campus

1. Juli 2019

Die TU-Night 2019 in Bildern Wissenschaftsfestival mit Campus Open Air

Professor Timo de Wolff vom Institut für Analysis und Algebra der TU Braunschweig ist eines von zehn neuen Mitgliedern der "Jungen Akademie". Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 1. Juli 2019

Prof. Timo de Wolff neues Mitglied der Jungen Akademie Mathematiker ist seit April am Institut für Analysis und Algebra der TU Braunschweig