Schlagwort: Gesellschaft

1. Oktober 2014

Symposium »Musik und Politik« – von Louis Spohr bis Black Metall

29. August 2014

Prof. Kurt Hahlweg in den Wissenschaftlichen Beirat für Familienfragen berufen

29. August 2014

Studierende der TU Braunschweig heben »Nibelungenschatz«

9. Juli 2014

Podiumsdiskussion „Internationale Klimapolitik“ an der TU Braunschweig

3. Juli 2014

Konflikte verstehen und lösen Verbundprojekt im Rahmen der "Stadt der Zukunft" wird mit 1,3 Mio. Euro gefördert

25. Juni 2014

Nicht-staatliche Gewaltakteure – Rebellengruppen, Milizen und kriminelle Netzwerke, Terroristen, Warlords und Söldnertruppen Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Schneckener

4. April 2014

TU Braunschweig plant berufsbegleitendes Studium: Erste Pilotmodule zur Mobilitätswirtschaft erfolgreich gestartet

7. März 2014

Gewinner der Umfrage HAND in HAND für Familienfreundlichkeit stehen fest

27. Januar 2014

Soziale Medien und Wirtschaftsinformatik: Forschen und beforscht werden Ringvorlesung "Wissenschaftliche Kommunikation im Zeitalter Sozialer Medien"

23. Januar 2014

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Das EU-USA-Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf dem Prüfstand: Stand und Ziele der Verhandlungen

2. Dezember 2013

Digital-interaktive Wissenschaftskommunikation in Sozialen Netzwerken Ringvorlesung "Wissenschaftliche Kommunikation im Zeitalter Sozialer Medien"

30. Oktober 2013

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Ohne Rohöl – ohne Gift – ist die solare Chemie eine Alternative?

22. Oktober 2013

Wissenschaftliche Kommunikation im Zeitalter Sozialer Medien Ringvorlesung der TU Braunschweig

10. Juni 2013

Vortrag: Sicherheit und Frieden – Orientierung für die praktische Politik … z. B. in Afghanistan

29. Mai 2013

Die Metaphorik der Autobahn. Verkehrsimaginationen in Literatur, Kunst, Musik, Film und Architektur seit 1945 Interdisziplinäre Tagung

24. Mai 2013

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Sexualisierte Gewalt und Sexismus: Schnee von gestern oder Herrschaftsmittel?

22. Januar 2013

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Der Preis des Geldes. Zur Kulturgeschichte des Finanzsystems

16. Januar 2013

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Arzneimittel für »arme Länder« – Entwicklungspolitik oder Expansion der globalen Pharmaindustrie? Zur Entwicklung eines Malariaimpfstoffes

14. September 2012

„Was bewegt uns in der/die Zukunft?“ Größter deutscher Informatik-Kongress an der TU Braunschweig