Schlagwort: Elektrotechnik

1. Dezember 2018

Bild des Monats: Kondensatorbank Aus dem Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia)

20. November 2018

Kleiner ist besser: Miniatur-Flugumgebung bewährt sich als Forschungsplattform Störpotenzial von Windenergieanlagen im Flugverkehr genauer erfassen

25. Oktober 2018

22. Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik 296 Absolventinnen und Absolventen werden verabschiedet

24. Oktober 2018

Erneuerbare Energien, Smart Building und Elektromobilität „elenia energy labs“ untersuchen die Stromnetze der Zukunft

27. September 2018

TU Braunschweig erfolgreich mit zwei Exzellenzclustern in Luftfahrt und Metrologie Exzellenzkommission entscheidet sich für Förderung der Forschungsvorhaben „SE²A“ und „QuantumFrontiers“

21. September 2018

Praxisnahe Berufsvorbereitung für Strom-Spezialisten Niedersächsische Summer School „Brennstoffzellen und Batterien“ in Braunschweig

4. September 2018

„Zukunftsfähigkeit der Luftfahrtforschung in Deutschland“ TU Braunschweig setzt am Forschungsflughafen auf Cluster für die nachhaltige Luftfahrt

24. August 2018

Wir trauern um Professor Helmut Schönfelder Führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Fernsehtechnik

18. Juni 2018

Best Paper Award für Nicholas Hill Forscher vom elenia wird bei Konferenz in China ausgezeichnet

15. Juni 2018

IMAB-Racer – Ein E-Roadster für Forschung und Lehre Praxisnahe Ausbildung mit einem Sportwagen am Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

7. Juni 2018

Wie Batterien für E-Autos billiger und besser werden können Technologietrends in der Batterieproduktion

16. Mai 2018

Planen und Arbeiten in digital vernetzten Unternehmen Center of Excellence for Lean Enterprise 4.0 zur ganzheitlichen Gestaltung und Anwendung der „Industrie 4.0“ eröffnet

2. Mai 2018

EU-Projekt ChipScope entwickelt kleine und günstige Lichtmikroskope Forschung im Fokus: An den Grenzen des Messbaren

24. April 2018

DLR und TU Braunschweig vereinbaren Zusammenarbeit bei der Batterieforschung Memorial of Understanding unterzeichnet

20. April 2018

Stabile Stromversorgung mit Windenergie, Solarstrom und Speichersystemen Netzregelung 2.0

12. März 2018

Digitalisierung: Computer-Chips nach dem Fabrik-Prinzip Transatlantisches Projekt „Information Processing Factory“ gestartet

8. März 2018

UNICARagil – 23,3 Millionen Euro für die Mobilität der Zukunft Hochschulen und Industrie bringen automatisierte Elektrofahrzeuge auf die Straße

7. März 2018

Batterieforschung statt Salatgurken Battery LabFactory Braunschweig zeigt Schülerinnen und Schüler, wo Europa investiert

1. März 2018

Bild des Monats: Flexible Stromschiene – ganz nah Aus dem Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen