Presseinformationen

15. Dezember 2014

Nah dran ist nicht nah genug Forscher klären wichtigen Mechanismus für schnelle Kommunikation zwischen Nervenzellen auf

11. Dezember 2014

Spatenstich für Open Hybrid LabFactory Kompetenz- und Forschungszentrum für wirtschaftlichen Leichtbau entsteht in Wolfsburg

10. Dezember 2014

Mit Smartphone und App: mehr Mobilität für Blinde und Sehbehinderte Forschungsprojekt »InMoBS« stellt Ergebnisse im Praxistest vor

10. Dezember 2014

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Krieg in Europa. Droht eine Eskalation der Ukraine-Krise?

8. Dezember 2014

Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Freiheit und Struktur – Kunstproduktion am Theater

4. Dezember 2014

Weihnachtsvorlesung des Jungchemikerforums Braunschweig "Grün-blaue Sonnenuntergänge und andere chemische Marsgeschichten"

3. Dezember 2014

Diesmal ein Asteroid: Weltraummission „Hayabusa 2“ gestartet Braunschweiger Magnetometer erneut bei Landemission im Einsatz

2. Dezember 2014

Neue Technologien für die Betriebssteuerung der Eisenbahn Ringvorlesung "Mobile Technik der Zukunft"

1. Dezember 2014

Vorbereitung für den »Stresstest« im Meer Studie zur Gruppierung von Multistressoren in »Nature Climate Change« veröffentlicht

28. November 2014

Der unglaubliche Flug der Landeeinheit „Philae“ ROMAP-Magnetometer hilft Kometenlandung zu rekonstruieren

25. November 2014

Borderline: Therapie lohnt sich nicht nur für Betroffene Erste Studie zu Gesamtkosten der Borderline-Persönlichkeitsstörung veröffentlicht