Presseinformationen 13. März 2015 Halbleitertechnik: Forschung für die LED-Lichtrevolution Startschuss für »Epitaxy Competence Center – ec²« an der TU Braunschweig 12. März 2015 „Nicht nur das Fahrzeug, sondern die Anwendung beurteilen!“ Konzept für Selbstverpflichtung zur CO2-Reduktion für Land- und Baumaschinen 12. März 2015 Einladung: „Braunschweig2030 – Gemeinsam. Leben. Gestalten“ Oberbürgermeister und TU-Präsident geben Startschuss für Bürgerbefragung 10. März 2015 Zeitlos: Schwerpunktprogramm erforscht langlebige Software SPP 1593 »Design For Future – Managed Software Evolution« zieht Zwischenbilanz 6. März 2015 Studierende als Lehrende: Ars legendi-Fakultätenpreis Biologie geht an die TU Braunschweig 3. März 2015 Internationales CO2-Symposium in Braunschweig Wissenschaft und Industrie stellen Konzept für Selbstverpflichtung vor 27. Februar 2015 Braunschweiger Expertise für größtes europäisches Luftfahrtprogramm Prof. Peter Hecker zum Vorsitzenden des »Clean Sky Scientific Committee« gewählt 26. Februar 2015 Amphibienseuche Chytridiomykose erreicht Madagaskar 290 endemische Arten bedroht - Forscher schlagen Notfallplan vor 24. Februar 2015 Abschlussveranstaltung Niedersachsen-Technikum 24 Abiturientinnen erhielten praxisnahen Einblick in ein technisches Studium und ins Berufsleben 19. Februar 2015 Hintergrund: »CHO1CE« Du hast die Wahl! 16. Februar 2015 2 Millionen Euro EU-Förderung für Prof. Daniel B. Werz Neue Methoden zur Herstellung chemischer Verbindungen 12. Februar 2015 »CHO1CE« Du hast die Wahl! – Wege ins Studium für Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien 12. Februar 2015 Was ältere Autofahrer von ihrem Fahrzeug erwarten Komfortables Ein- und Aussteigen und gute Rundumsicht am wichtigsten 11. Februar 2015 60 Millionen Euro für nachhaltige Mobilität: Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik eingeweiht 11. Februar 2015 Carolo-Cup: Ulmer Modellfahrzeug „Spatz“ verteidigt Titel Braunschweiger „Carolinchen“ fuhr nach Aufholjagd auf den zweiten Platz 9. Februar 2015 Gen für die Berührungsreaktionen von Pflanzen gefunden Forschungsergebnisse in »Nature Plants« veröffentlicht 3. Februar 2015 Braunschweig bleibt Standort akademischer Entwicklungszusammenarbeit Zentrum für nachhaltiges Wasser-Management erhält 5 Millionen Euro Anschlussförderung 2. Februar 2015 Studierende kämpfen mit autonomen Miniaturautos um den Carolo-Cup an der TU Braunschweig Teilnahmerekord: 20 Modellfahrzeuge flitzen um die Wette 29. Januar 2015 90 Jahre Braunschweiger Philosophie – Festveranstaltung mit Buchpremiere 28. Januar 2015 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christian Leßmann Determinanten und Konsequenzen regionaler Ungleichheit «‹697071727374757677›»