Archiv - Archive: Presseinformationen Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge. 25. November 2014 Borderline: Therapie lohnt sich nicht nur für Betroffene Erste Studie zu Gesamtkosten der Borderline-Persönlichkeitsstörung veröffentlicht 24. November 2014 Sauerstoffmangel: Genvariante schützt vor Lungenhochdruck Wichtiger Schritt für die personalisierte Medizin an der TU Braunschweig 24. November 2014 DFG fördert Sonderforschungsbereich »Hochauftrieb künftiger Verkehrsflugzeuge« für weitere vier Jahre 24. November 2014 Southern theories of masculinity Vortrag von Prof. Dr. Raewyn Connell, Sydney 20. November 2014 Kinder-Uni Braunschweig: Warum überwintern Leute bei den Pinguinen 20. November 2014 Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Physik als Kunstform? Die Wandlung einer ungeordneten Energie des Raumes in eine geordnete Bewegung 19. November 2014 Animal Estates: Bauen für wilde Tiere in der Stadt Vortrag von Dipl.-Ing. Henri Greil 18. November 2014 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Boris Schröder-Esselbach Kleine Tiere, große Wirkung – ecosystem engineers & ecosystem services 17. November 2014 DNA Nanotechnologie: Strukturen, Funktionen und Maschinen selbst-assembliert aus Erbmaterial Ringvorlesung "Mobile Technik der Zukunft" 13. November 2014 Magnetometer meldet drei Landungen von „Philae“! 400 Gäste verfolgten Landung im Hörsaal – "Singing Comet" über eine Million Mal abgerufen 13. November 2014 Kinder-Uni Braunschweig: Ruhe durch Lärm – wie ist das möglich? 11. November 2014 Mathematik, Chemie, Luft- und Raumfahrttechnik: Nachwuchsforscher erhalten den Heinrich-Büssing-Preis 2014 10. November 2014 Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Klang: Wahrnehmung und Wirklichkeit – Hören, was nicht erklingt 6. November 2014 Rosetta-Mission: Erste Kometenlandung gemeinsam im Hörsaal erleben! Einladung für den 12. November 2014 ab 16:45 Uhr im Hörsaal SN 19.1 6. November 2014 Studierendenteams bei internationalen Wettbewerben erfolgreich iGEM- und BIOMOD-Team der Technischen Universität Braunschweig ausgezeichnet 5. November 2014 Verleihung des Heinrich-Büssing-Preises 2014: Forschernachwuchs wird ausgezeichnet 5. November 2014 Gründungskultur fest etabliert: TU Braunschweig und Ostfalia verstetigen gemeinsame Professur und führen Gründungsarbeit auf Dauer weiter 5. November 2014 Leichter, grüner, wirtschaftlicher – lassen sich Ökologie und Ökonomie im Auto und Flugzeug zusammenbringen? Ringvorlesung "Mobile Technik der Zukunft" 3. November 2014 Braunschweiger »Nano-Lineale« werden zur Marktreife geführt EXIST-Programm fördert Startup »GATTAquant« an der TU Braunschweig «‹787980818283848586›»