Forschung 19. Januar 2015 Die Grenzen des Fliegens ausloten DFG-Forschergruppe stellt Ergebnisse auf internationalem Abschlusssymposium vor 9. Januar 2015 Wenn die Angst vor dem Zahnarzt zu groß wird Therapie gegen Angst vor Zahnbehandlungen: Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht 17. Dezember 2014 Wie nachhaltig ist ein moderner Industriestandort? Braunschweiger Fabrikplaner entwickeln Methode für Nachhaltigkeitszertifikat 16. Dezember 2014 Erleichterung für Blinde und Sehbehinderte im Straßenverkehr Forschungsprojekt »InMoBS« stellt Smartphone-App und Infrastruktur im Praxistest vor 15. Dezember 2014 Nah dran ist nicht nah genug Forscher klären wichtigen Mechanismus für schnelle Kommunikation zwischen Nervenzellen auf 11. Dezember 2014 Spatenstich für Open Hybrid LabFactory Kompetenz- und Forschungszentrum für wirtschaftlichen Leichtbau entsteht in Wolfsburg 10. Dezember 2014 Mit Smartphone und App: mehr Mobilität für Blinde und Sehbehinderte Forschungsprojekt »InMoBS« stellt Ergebnisse im Praxistest vor 3. Dezember 2014 Diesmal ein Asteroid: Weltraummission „Hayabusa 2“ gestartet Braunschweiger Magnetometer erneut bei Landemission im Einsatz 1. Dezember 2014 Vorbereitung für den »Stresstest« im Meer Studie zur Gruppierung von Multistressoren in »Nature Climate Change« veröffentlicht 28. November 2014 Der unglaubliche Flug der Landeeinheit „Philae“ ROMAP-Magnetometer hilft Kometenlandung zu rekonstruieren 25. November 2014 Borderline: Therapie lohnt sich nicht nur für Betroffene Erste Studie zu Gesamtkosten der Borderline-Persönlichkeitsstörung veröffentlicht 24. November 2014 Sauerstoffmangel: Genvariante schützt vor Lungenhochdruck Wichtiger Schritt für die personalisierte Medizin an der TU Braunschweig 24. November 2014 DFG fördert Sonderforschungsbereich »Hochauftrieb künftiger Verkehrsflugzeuge« für weitere vier Jahre 13. November 2014 Magnetometer meldet drei Landungen von „Philae“! 400 Gäste verfolgten Landung im Hörsaal – "Singing Comet" über eine Million Mal abgerufen 3. November 2014 Braunschweiger »Nano-Lineale« werden zur Marktreife geführt EXIST-Programm fördert Startup »GATTAquant« an der TU Braunschweig 24. Oktober 2014 Erste Zertifikate des Graduiertenkollegs im Sonderforschungsbereich 880 übergeben 23. Oktober 2014 NFL-Forschungstag: Hermann-Blenk-Forscherpreis und Karl-Doetsch-Nachwuchspreis verliehen 16. Oktober 2014 Einladung: Fünf Jahre Niedersächsisches Forschungszentrum für Luftfahrt NFL-Forschungstag präsentiert ausgewählte Ergebnisse zum »Bürgernahen Flugzeug« 9. Oktober 2014 Neues Versuchstriebwerk: Schubkraft für die Luftfahrtforschung DFG gefördertes Forschungsgroßgerät im Wert von 775.000 Euro übergeben 9. Oktober 2014 Stromautobahnen: Partizipation in der Energiewende? Niedersächsisches Verbundprojekt zur Eskalationsforschung startet mit Podiumsdiskussion «‹323334353637383940›»