Forschung 13. Juli 2012 Gefährliche Ampelschaltung 12. Juli 2012 Dreidimensionale Leuchtdioden für die Beleuchtungstechnik der Zukunft 28. Juni 2012 Kleinste Flugmaschinen zeigen ihr Können IMAV 2012 Braunschweig: Konferenz über Micro Air Vehicles 28. Juni 2012 „Seite an Seite“ – Brustkrebs gemeinsam als Paar bewältigen 18. Juni 2012 Auf langer Reise nach Sibirien: Die Sonde Helipod sammelt Daten über den Klimawandel im Permafrost 15. Juni 2012 Simulation des Langsamflugs von Flugzeugen TU Braunschweig und DLR: Forscher simulieren den Flug nahe des Überziehens 6. Juni 2012 „Jung im Kopf: Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden“ Prof. Martin Korte liest aus seinem neuen Buch 24. Mai 2012 DFG-Förderatlas: Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik und Systemtechnik an der TU Braunschweig im Bundesvergleich besonders forschungsstark 22. Mai 2012 „Das informisierte Leben“ 4. Jahrestagung des Centrums für Informatik und Informationstechnik der TU Braunschweig 21. Mai 2012 Eröffnung des Forschungsbaus „Campus Forschungsflughafen“ „Bürgernahes Flugzeug“ soll das effizienteste Fernverkehrsmittel für Europa werden 11. Mai 2012 Dienstleistungsforscher der TU Braunschweig untersuchen Markenstärke der Fußball-Bundesliga-Vereine Borussia Dortmund ist Deutscher Markenmeister 2012 10. Mai 2012 TU Braunschweig: Forschungsneubau am Campus Forschungsflughafen wird eingeweiht 3. Mai 2012 Radfahrer: Rowdys oder Opfer? TU Braunschweig führt neue Studie durch und bittet um Mithilfe 2. Mai 2012 Kühlschmierstoffe auf Biobasis 26. April 2012 Erforschung des Eismondes Enceladus TU Braunschweig entwickelt Technik für Navigation und Ortung im außerirdischen Eis 24. April 2012 Ein Koloss für den Leichtbau: TU Braunschweig weiht Testanlage für große Leichtbauteile ein 20. April 2012 Libellen: Neuer Hotspot der Artenvielfalt in Afrika Erste komplette Erfassung der Biodiversität einer Insektengruppe auf einem Kontinent 17. April 2012 Die Kunst, mit einem Anhänger rückwärts zu fahren Die TU Braunschweig auf der Hannover Messe: Institut für Regelungstechnik, Lions Racing Team und Forschungszentrum Küste stellen aus 20. März 2012 Molekulare Uhren entschlüsseln den Ursprung der einzigartigen Tierwelt Madagaskars 9. März 2012 „Die grüne Lernfabrik“: neue Wege in Forschung, Technologietransfer, Aus- und Weiterbildung Einladung zum Pressegespräch «‹353637383940414243›»