Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 15. Februar 2017 Elektrische Besen kehren gut Umweltminister Wenzel übergibt Förderbescheid 7. Februar 2017 Mensch-Technik-Integration ist Thema auf AAET 2017 Interview mit Fahrzeugtechnik-Experte Dr. Roman Henze 3. Februar 2017 Großprojekte: Die Kunst der richtigen Kompromisse Interview mit Professor Patrick Schwerdtner 1. Februar 2017 Bild des Monats: Gewebefasern in polarisiertem Licht Querschnitt aus dem Institut für Füge- und Schweißtechnik 26. Januar 2017 Rückenwind für den wissenschaftlichen Nachwuchs „Early Career Concept“ – neue Fördermöglichkeiten für den promovierten wissenschaftlichen Nachwuchs. Infoveranstaltung am 8. Februar 24. Januar 2017 Unfallursache Smartphone ist Thema beim Goslarer Verkehrsgerichtstag Interview mit Verkehrspsychologe Prof. Mark Vollrath 20. Januar 2017 Grüne Woche: Roboter-Schwärme für die Landwirtschaft Landtechniker präsentieren sich auf internationaler Fachmesse in Berlin 3. Januar 2017 Bild des Monats: Glasbausteine in der Feuerprobe Materialprüfanstalt und Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz prüfen Baumaterialien 20. Dezember 2016 EnEff Campus 2020: Energieverteilung und Netzstabilität Gebäudemanagement und elenia machen Uni-Netz fit für die Zukunft 9. Dezember 2016 Forschungskatalog veröffentlicht Überblick über Forschungsschwerpunkte der Professorinnen und Professoren 1. Dezember 2016 Kick-off für „lautlos & einsatzbereit“ Elektromobilitätskonzept für Polizeiautos 1. Dezember 2016 Bild des Monats: „Gossamer Strukturen“ als entfaltbare Raumfahrtstruktur Eingereicht von Dipl.-Ing. Martin Zander, Institut für Adaptronik und Funktionsintegration 22. November 2016 Mieten, forschen, wohnen Videobericht: Sechs Forschungswohnungen eingeweiht 14. November 2016 Asteroiden – Kann uns die Wissenschaft vor Einschlägen schützen? Im Gespräch mit Professor Jürgen Blum 3. November 2016 Mit Messgeräten am Strand Projekt SeaArt: Forscherteam erkundet Standorte für künstliches Seegras 1. November 2016 Bild des Monats: Hirntumorzellen im Mikroskop Eingereicht von Professor Jochen Meier, Zoologisches Institut 28. Oktober 2016 Wege zum Heil – wie aktuell ist das Gesundheitsbild des Mittelalters? Im Gespräch mit Professorin Regina Toepfer 26. Oktober 2016 Autonomes Fahren: Fahrerloser LKW soll Wanderbaustellen absichern Zwischenpräsentation des Forschungsprojekts "aFAS" in Bergisch Gladbach 20. Oktober 2016 Warum Millionen Menschen flüchten Konferenz zu Ursachen von Flucht «‹282930313233343536›»