Forschung

Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe.

12. April 2018

„Multidisziplinäre Designoptimierung“: Interview mit Prof. Ali Elham Forschung im Fokus: Energiewende in der Luftfahrt

16. März 2018

Grünes Licht für die Reise zum Merkur Magnetometerexperimente von der TU Braunschweig sind mit an Bord

5. März 2018

Roseobacters: Die Weltmacht der Meere? Sonderforschungsbereich „Roseobacter“ geht in die letzte Runde

5. März 2018

Exzellenz-Vorhaben „SE²A“: Vollantrag eingereicht Interview mit Antragssprecher Professor Jens Friedrichs

Zu sehen ist ein Triebwerk vom Niedersächsischen Forschungszentrum für Luftfahrt (NFL). 1. März 2018

Newsletter 2/2018 erschienen Im Finale: Anträge in der Förderlinie Exzellenzcluster sind eingereicht

1. März 2018

Bild des Monats: Flexible Stromschiene – ganz nah Aus dem Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen

26. Februar 2018

Vom Gehen im Karst ... oder was einen Literaturwissenschaftler zu den Geoökologen zieht - fünf Fragen an Professor Jan Röhnert

23. Februar 2018

360° Digitalisierung für kleine Unternehmen Projekt des Instituts Wirtschaftsinformatik wird aus Programm „Öffnung von Hochschulen“ gefördert

22. Februar 2018

Bauen für die Hygiene: Orte der Heilkunst im Fokus der Infektionsprävention Braunschweiger Architekten erarbeiten Planungsempfehlungen für die bauliche Hygiene im Klinikbau

13. Februar 2018

Bedarfsumfrage zum Forschungsdatenmanagement Forschende können sich bis zum 23.02.2018 beteiligen

2. Februar 2018

Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen Forschungsteam misst erstmals direkt das großräumige Windfeld hinter Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht

1. Februar 2018

Bild des Monats: Propulsor-Prüfstand Eingereicht vom Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen

1. Januar 2018

Bild des Monats: Smarte Materialien gegen Vereisen Eingereicht vom Institut für Adaptronik und Funktionsintegration

27. Dezember 2017

Der Erinnerungsskandal von Peenemünde Gastbeitrag von Constanze Seifert-Hartz und Thomas Köhler

14. Dezember 2017

Mehr Plastik in den Wertstoffkreislauf, weniger in die Umwelt Forschungs-Team arbeitet an neuer Verwertungstechnologie für PET

14. Dezember 2017

Innovationen für den Mittelstand Regionales Projekt soll Unternehmen helfen

12. Dezember 2017

Forscher entwickeln autonomen 3D-Druck für den Weltraum EFRE-Innovationsprojekt am Institut für Raumfahrtsysteme

1. Dezember 2017

Bild des Monats: Sinterbronze für weniger Fluglärm Eingereicht vom Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig

27. November 2017

Forscher von Schlagzeile umgehauen 10. Forum Wissenschaftskommunikation in Braunschweig