Forschung

Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe.

7. Oktober 2019

Dem Knacken des Eises lauschen Logbuch TransTiP – Teil 8: Spurensuche in der Gletscherlandschaft

1. Oktober 2019

Bild des Monats: Träumerische Irrbilder künstlicher Intelligenz Eingereicht vom Institut für Systemsicherheit

30. September 2019

Völlig losgelöst von der Erde Flying-OCULUS: Ein Erfahrungsbericht über einen Parabelflug zur Weltraumforschung

27. September 2019

Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

25. September 2019

Brunnenbau für die Wissenschaft Logbuch TransTiP – Teil 7: Messungen in den Feuchtgebieten rund um den Nam Co

25. September 2019

Eiszeit für den Klimaforscher Institut für Flugführung schickt einen Messexperten auf MOSAiC-Expedition in die Arktis

16. September 2019

Unterwegs auf dem Himmelssee Logbuch TransTiP – Teil 6: Sediment-Bohrungen zwischen Hagel und Tornados

10. September 2019

Forschen auf 4.700 Metern Höhe Logbuch TransTiP – Teil 5: Start der Feldarbeiten am Nam Co

1. September 2019

Bild des Monats: Blick ins Röntgen-Photoelektronenspektrometer Aus dem Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA)

30. August 2019

Ankunft auf dem Dach der Welt Logbuch TransTiP – Teil 4: Expeditions-Vorbereitungen in dünner Luft

27. August 2019

Die Entschlüsselung der Borreliose Prof. Dr. Iordania Constantinou forscht an der Schnittstelle von Mikrotechnik, Biologie und Pharmazie

26. August 2019

Exkursion mit Aussicht Logbuch TransTiP – Teil 3: Unterwegs zum Hailuogou-Gletscher

23. August 2019

Türen öffnen für den Forschungsnachwuchs Eine Zwischenbilanz der Early Career Grants und der Agnes-Pockels-Fellowships

23. August 2019

Wie vermisst man die Gesellschaft? Fünf Fragen an Nicole Holzhauser über Maßbänder, Messmethoden und Transparenz

19. August 2019

Laborbesuch: Festkörperbatterie-Produktionsstraße der BLB Sicherer, langlebiger, kompakter – Forschung für die nächste Batteriegeneration

14. August 2019

欢迎来到成都 – Willkommen in Chengdu Logbuch TransTiP – Teil 1: Sommerschule in der Stadt der Pandabären

1. August 2019

Bild des Monats: Feuersalamander im Fokus Aus dem Zoologischen Institut

29. Juli 2019

Synergieeffekte in der Chemotherapie untersucht Wirkstoff einer Braunschweiger Arbeitsgruppe wird weiter erforscht

Die SmartSpace-Module sollen Daten von IoT-Geräten an ein übergeordnetes Satelliten-Backbone senden. (Symbolbild) Bildnachweis: Drew Feustel/NASA 26. Juli 2019

„SmartSpace“ bei Innovationswettbewerb erfolgreich Ideen für die zukünftige Kommunikation im Internet der Dinge