Schlagwort: Umwelt

19. Mai 2017

Drei Studierende gewinnen Wettbewerb des VBI

16. Mai 2017

Klimaforschung auf dem „Dach der Welt“ DFG bewilligt internationales Graduiertenkolleg

10. Mai 2017

Godzilla-Meerechse auf den Galápagos-Inseln entdeckt Bedrohte Meerechse neu klassifiziert und besser geschützt

3. Mai 2017

Wissenschaftsrat: Forschungsbau Zentrum für Brandforschung bewilligt

23. März 2017

Tagung „Wendezeiten, Pflanzenzüchtung, Genbanken“ 30. – 31. März in Braunschweig

22. März 2017

Weltwassertag: Forschungsprojekt „HypoWave“ Aufbereitetes Wasser in der Landwirtschaft wiederverwenden

20. März 2017

Solar Decathlon China: Eindrücke aus dem Reich der Mitte Studierende der Carolo-Wilhelmina beim Architektur-Zehnkampf in China

15. März 2017

Architekturpreise für Stall- und Stadt-Visionen Vier Preise bei Studierendenwettbewerben für die TU Braunschweig

15. März 2017

Doppelsieg beim Wettbewerb „Stall der Zukunft“ Architekturstudierende gewinnen zwei erste Preise und eine Anerkennung

14. März 2017

Studierende bauen innovatives Wohnhaus in China Baubeginn für den Kern des „C-House“ in Braunschweig

9. März 2017

Geo-Show „unterirdisch“ am 15. März in Braunschweig 750 Schülerinnen und Schüler aus der Region angemeldet

16. Februar 2017

Zu hohe Nitratwerte: Grundwasserschutz vorantreiben 13. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium sucht Lösungen

15. Februar 2017

Elektrische Besen kehren gut Umweltminister Wenzel übergibt Förderbescheid

9. Februar 2017

Presseeinladung:
Grundwasserexperten diskutieren Nitrat-Belastung
Niedersächsisches Grundwasserkolloquium in der Stadthalle

Jan Röhnert und Konstantin Klingenberg stehen mit einer Nisthöhle in der Hand neben einem Baum, an dem die Nisthöhle befestigt werden soll. 25. Januar 2017

Alle Vögel sind bald da 20 Nisthöhlen für den Campus Nord

20. Januar 2017

Grüne Woche: Roboter-Schwärme für die Landwirtschaft Landtechniker präsentieren sich auf internationaler Fachmesse in Berlin

21. Dezember 2016

TU Braunschweig fährt elektrisch

15. Dezember 2016

Darmbakterien von Amphibien sind flexibel Veröffentlichung in Fachzeitschrift „Nature Communications“

24. November 2016

Absolventenfeier Bauen und Umwelt 436 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Urkunden