Schlagwort: Maschinenbau

Bereit für die letzte große Reise: Das TU-Forschungsflugzeug mit der Kennzeichnung D-IBUF kurz vor dem Start zu seinem neuen Zuhause: das Deutsche Museum in München. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 19. Oktober 2021

Letzter Akt des Hightech-Fliegers Nach 35 Jahren endet der Einsatz des TU-Forschungsflugzeugs D-IBUF

11. Oktober 2021

Dr. Stephan Krinke wird Honorarprofessor an der TU Braunschweig Würdigung für Lehrtätigkeit zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen

6. Oktober 2021

Nachhaltige Luftfahrt-Forschung für Schülerinnen und Schüler Jetzt für den Forschungsclub „changING“ des Exzellenzclusters SE²A der TU Braunschweig anmelden

5. Oktober 2021

Ingenieurwissenschaften an TU Braunschweig besonders forschungsstark Neuer DFG-Förderatlas mit bundesweitem Hochschulranking erschienen

1. Oktober 2021

Maßarbeit im Nanobereich Manfred Hirschvogel Preis für Dr.-Ing. Sabrina Zellmer

23. September 2021

Schäden an Bauwerken durch Schwingungen erkennen Lukas Outzen aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

9. September 2021

PolySafe: Lithium-Ionen-Batterien sicherer machen Forschungsprojekt zu Metall-Polymer-Stromkollektoren zur Steigerung der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien

7. September 2021

Fit für „Industrie 4.0“ Frei zugängliche Lehr- und Lernplattform für flexible Weiterbildung

1. September 2021

Bild des Monats: Aus dem Inneren der Reibung Eingereicht von Professor Georg-Peter Ostermeyer

25. August 2021

Elektromobilität: Induktives Laden statt Kabelgewirr TU Braunschweig entwickelt kabellose Ladetechnik für Elektrofahrzeuge im Lieferdienst

28. Juli 2021

Spotlight: Fakultätsbesuche 1 – die „Tour de Maschinenbau“ Fakultätsbesuche: Die "Tour de Maschinenbau"

26. Juli 2021

Messung von Windparkeffekten über der Nordsee mit zwei Flugzeugen Messdaten-Pool für realistische Vorhersagen des Energieertrags von Offshore-Windparks

26. Juli 2021

Turbulenz, Riesenwelle und Herzrhythmus – Vorhersagen für Unregelmäßigkeiten TU Braunschweig entwickelt Modellierungsmethodik für dynamische Systeme

22. Juli 2021

Prototyp zur Erprobung der autonomen Fahrfunktionen Rollout der modularen Testplattform im Projekt UNICARagil

21. Juli 2021

Kühl und clever Ausgründung der TU Braunschweig ermöglicht Energie- und CO2-Einsparungen in Kühlräumen

14. Juli 2021

Den Turbo eingelegt Zwei Studierende der TU Braunschweig auf Konferenz „ASME Turbo Expo“ ausgezeichnet

13. Juli 2021

Über drei Millionen Kilometer elektrisch auf Streifenfahrt Positives Fazit: Polizei-Forschungsprojekt „lautlos und einsatzbereit“ zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche

5. Juli 2021

Thünen-Institut und Universität festigen Kooperation in der Wissenschaftsstadt Braunschweig Gemeinsame Berufung von Professorin Christina Umstätter

1. Juli 2021

Intelligentes Parken der Zukunft Fahrzeuge suchen sich im Braunschweiger Forschungsparkhaus autonom ihren Platz