Schlagwort: Biologie

zwei kleine grüne Frösche auf einem grünen Blatt 8. August 2017

Ein Herz für Amphibien Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs der Fakultät für Lebenswissenschaften

Blaue Punkte sind von violettem Gewebefasern umgeben. 3. Juli 2017

Bild des Monats: Nervenzelle in Magenta Eingereicht von Dr. Florian Hetsch aus dem Zoologischen Institut

9. Juni 2017

Habitecture: Architektur und Design für den Naturschutz Internationales Symposium am 13. und 14. Juni in Braunschweig

1. Juni 2017

Bild des Monats: Optisch-Parametrischer Verstärker Aus der Arbeitsgruppe Biophysikalische Chemie

24. Mai 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Karsten Hiller Ein süßer Vorbote: Erythrit – Biomarker für Gewichtszunahme und Zuckeraustauschstoff zugleich.

16. Mai 2017

Klimaforschung auf dem „Dach der Welt“ DFG bewilligt internationales Graduiertenkolleg

10. Mai 2017

Godzilla-Meerechse auf den Galápagos-Inseln entdeckt Bedrohte Meerechse neu klassifiziert und besser geschützt

8. Mai 2017

Erythrit – der Süßstoff, den der Körper selbst herstellt Forscher finden Früherkennungszeichen für Fettleibigkeit

Nahaufnahme von Magnolienblüten 2. Mai 2017

Bild des Monats: Blütenpracht im Botanischen Garten Zahlreiche Veranstaltungen laden zum Kennenlernen ein

26. April 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Antje Spiess Wie schnell können Mikroorganismen arbeiten? Kinetik und Produktivität in der Bioverfahrenstechnik

25. April 2017

TU Braunschweig und YUMAB GmbH erhalten ersten Preis des Innovationsnetzwerks Niedersachsen

19. April 2017

Zelluläre Entgiftung fördert den Stoffwechsel und stärkt die Abwehrkräfte Braunschweiger und Luxembourger Wissenschaftler entdecken unbekannten Immun-Mechanismus

Ein Hund gähnt. 5. April 2017

Aus der Betriebsarztpraxis: Gähnen. Unhöflich oder unterschätzt? Dr. Ulrich Loth klärt auf

29. März 2017

Wirkstoffe gegen Marburg-Virus Weltweit ersten schützenden Antikörper entwickelt

23. März 2017

Tagung „Wendezeiten, Pflanzenzüchtung, Genbanken“ 30. – 31. März in Braunschweig

22. März 2017

Weltwassertag: Forschungsprojekt „HypoWave“ Aufbereitetes Wasser in der Landwirtschaft wiederverwenden

15. März 2017

Doppelsieg beim Wettbewerb „Stall der Zukunft“ Architekturstudierende gewinnen zwei erste Preise und eine Anerkennung

16. Februar 2017

Zu hohe Nitratwerte: Grundwasserschutz vorantreiben 13. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium sucht Lösungen

9. Februar 2017

Presseeinladung:
Grundwasserexperten diskutieren Nitrat-Belastung
Niedersächsisches Grundwasserkolloquium in der Stadthalle