Schlagwort: Auszeichnungen

2. November 2019

NFL verleiht Forscherpreis und drei Nachwuchspreise 10-jähriges Jubiläum des Niedersächsischen Forschungszentrums für Luftfahrt

30. Oktober 2019

23. Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik 342 Absolventinnen und Absolventen wurden verabschiedet

15. Oktober 2019

Ricarda Huch Poetikdozentur 2020 für Sasha Marianna Salzmann Theatermacherin und Romanautorin hält Vorlesungen

12. September 2019

TU Braunschweig erhält 18 zusätzliche Professuren und stärkt damit ihr Forschungsprofil Mehr Chancen für junge wissenschaftliche Spitzenkräfte

2. September 2019

Ultra zuverlässige Datenübertragung für das Internet der Dinge Best Paper Award für Professor Eduard Jorswieck und Pin Hsun Lin

23. August 2019

Türen öffnen für den Forschungsnachwuchs Eine Zwischenbilanz der Early Career Grants und der Agnes-Pockels-Fellowships

Professor Michael Franz von der University of California, Irvine, der im Juni mit dem Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung ausgezeichnet wurde, kommt in den Sommersemestern 2020 und 2021 als Gastprofessor an die TU Braunschweig. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 30. Juli 2019

Der Mann, der Firefox sieben Mal schneller machte Humboldt-Forschungspreisträger Professor Michael Franz am Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik

Sören Möllering, Leon Johann Brettin und Torben Schönfelder konnten den Wettbewerb für sich entscheiden. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 29. Juli 2019

Kleidungsstücke erkennen mit Künstlicher Intelligenz Das zweite „Deep Learning Lab“ am Institut für Nachrichtentechnik

Die SmartSpace-Module sollen Daten von IoT-Geräten an ein übergeordnetes Satelliten-Backbone senden. (Symbolbild) Bildnachweis: Drew Feustel/NASA 26. Juli 2019

„SmartSpace“ bei Innovationswettbewerb erfolgreich Ideen für die zukünftige Kommunikation im Internet der Dinge

25. Juli 2019

Auf Sicht segeln – und die Belegschaft mitnehmen Professorin Simone Kauffeld zählt zu den „40 führenden HR-Köpfen 2019“

19. Juli 2019

The Cell – Eine Käserei im Nationalpark Lucius Ladleif gewinnt 1. Preis beim aed-Neuland-Wettbewerb

15. Juli 2019

Wiedersehen mit der Alma Mater nach 50 Jahren Von Indien zur „Goldenen Promotion" nach Braunschweig

Im Foyer des Informatikzentrums der TU Braunschweig präsentieren Studierende am „Tag der jungen Softwareentwickler“ ihre Projekte, die im Rahmen des Softwareentwicklungspraktikums entstanden sind. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 11. Juli 2019

Tag der jungen Softwareentwickler 2019 Vom vernetzten Spiegel bis „Tinder“ für Musik: Studierende zeigen ihre Semesterprojekte

Zu sehen ist der Stipendiat Dr.-Ing. Saber M. Elsayed. 3. Juli 2019

Auswirkungen von Sturmfluten auf Europas Küsten Saber M. Elsayed erhält den De Paepe-Willems-Award

1. Juli 2019

Ideen austauschen und von klugen Köpfen inspirieren lassen Chinesische Nachwuchsforschende machen auf dem Weg zur Nobelpreisträgertagung Station an der TU Braunschweig

Professor Timo de Wolff vom Institut für Analysis und Algebra der TU Braunschweig ist eines von zehn neuen Mitgliedern der "Jungen Akademie". Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 1. Juli 2019

Prof. Timo de Wolff neues Mitglied der Jungen Akademie Mathematiker ist seit April am Institut für Analysis und Algebra der TU Braunschweig

26. Juni 2019

Externe Expertise aus Wirtschaft und Wissenschaft Neuer Hochschulrat im Amt

25. Juni 2019

Braunschweiger FREDT gewinnt die Feldroboter-Weltmeisterschaft Helios evo setzt sich gegen autonome Roboter 14 internationaler Teams durch

13. Juni 2019

„Mutige und grenzüberschreitende Argumentationen“ Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien an Dr. Andreas Hettiger verliehen