Archiv - Archive: Presseinformationen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

19. März 2014

Erste umfassende Studie über Bewegung und Sport in der Ganztagsschule

17. März 2014

Die Messtechnik-Experten der Zukunft kommen aus Braunschweig

14. März 2014

17. und 18. März: Braunschweiger Systembiologen treffen sich zum BRICS forum

14. März 2014

Tagung zu autonomen Arbeitsmaschinen an der TU Braunschweig

13. März 2014

Zurück auf den Boden: Können „Hoverboards“ wirklich schweben?

13. März 2014

Marc D. Walter erhält Heinz-Maier-Leibnitz-Preis

13. März 2014

Angstanfälle und Phobien: Psychotherapieambulanz sucht Teilnehmer für Studie

11. März 2014

Tagung: Neue Hochschullehre in der Diskussion

10. März 2014

Leben berechnen – Mathematik als Werkzeug für die Infektionsforschung 17. und 18. März: Braunschweiger Systembiologen treffen sich zum BRICS forum

7. März 2014

Niedersächsisches Forschungszentrum für Luftfahrt: Wichtiger Bauabschnitt für Triebwerksprüfstand abgeschlossen

28. Februar 2014

„CHO1CE – Du hast die Wahl“: Neue Wege ins Studium für Studierende der ersten Generation an der TU Braunschweig

26. Februar 2014

Live und mobil: Wissenschaftler der TU Braunschweig erforschen die Fernsehübertragung auf Smartphones und Tablet-PCs

25. Februar 2014

Universitätsbibliothek Braunschweig hat neue Direktorin

25. Februar 2014

Wenn Windböen auf Stromleitungen treffen – hohe Auszeichnung für Nachwuchsforscher Alok Dua

21. Februar 2014

Controlling interner und externer Dienstleistungen Mittelstandstagung „controlling aktuell“ 2013 bietet Informationen und Erfahrungsaustausch für Unternehmensentscheider

21. Februar 2014

Fremdsprachenexperten treffen sich an der TU Braunschweig Vorsprung durch Sprachen: Fremdsprachenausbildung an Hochschulen

13. Februar 2014

Hintergrund: Die Battery LabFactory der Technischen Universität Braunschweig

12. Februar 2014

Vortrag Prof. Axel Honneth: »Die Sittlichkeit des Marktes«

12. Februar 2014

Ulmer Spatz gewinnt schnell und sicher auf dem Parcours Modellfahrzeuge fuhren autonom um den Carolo-Cup