Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 1. Juli 2020 SeedMoney für gute Forschungsideen Professorin Vanessa Miriam Carlow zur Förderung von Forschungsverbünden der „Stadt der Zukunft“ 29. Juni 2020 Augen für das Lufttaxi Kartierungsflug des Instituts für Flugführung über Braunschweig 29. Juni 2020 Batman und Blockflöte aus dem 3D-Drucker Der Forschungsclub „changING“ veranstaltete digitale Workshops zu „CAD und 3D-Druck“ 24. Juni 2020 Einblicke in die Welt der Mikro-LEDs Eine Schlüsseltechnologie des TU-Forschungsschwerpunkts Metrologie 17. Juni 2020 Simulation von Zerkleinerungsprozessen Zwei Promovierende forschen im Rahmen der Innovative Training Networks 5. Juni 2020 Covid-19: Dem Bauplan für Antikörper auf der Spur Einblicke in die Arbeit des Corona Antibody Teams 1. Juni 2020 Bild des Monats: Die Vermessung der Welle Aus dem Forschungszentrum Küste 25. Mai 2020 Eisbär im Camp Arktis-Expedition: Falk Pätzold entdeckt die Fährte eines frühmorgendlichen Besuchers im Forschungslager 25. Mai 2020 Spurenlesen im Gewässer-Schlamm Dr. Anja Schwarz zur Bedeutung von Wasser in der Stadt der Zukunft 19. Mai 2020 Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Batteriezelle Nachgefragt bei der Koordination des Kompetenzclusters ProZell 7. Mai 2020 Wie wichtig ist Ihnen nachhaltige Luftfahrt? Mit game-based-learning die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten 7. Mai 2020 „Der Lebensschutz besonders gefährdeter Menschen hat Vorrang“ In Corona-Zeiten ethisch handeln 28. April 2020 5.600 Quadratmeter Sicherheitsabstand Nachgefragt in der Abteilung für Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau 23. April 2020 Corona-App: „Keine perfekte Anonymität“ Nachgefragt bei Professor Konrad Rieck vom Institut für Systemsicherheit 22. April 2020 Gut verpackt Professorin Heike Bunjes forscht an schwer löslichen Wirkstoffen 20. April 2020 Kernbegriffe für die „Stadt der Zukunft“ Interdisziplinäre Ringvorlesung startet als Online-Reihe 15. April 2020 Volle Tonnen Professor Klaus Fricke über Abfallentsorgung während der Corona-Pandemie 14. April 2020 Auf der Jagd nach dem COVID-19-Wirkstoff Minister Björn Thümler bewilligt Mittel für die Forschung an Antikörper-Therapien 14. April 2020 Von Hamsterkäufen und sozialer Distanzierung Fünf Fragen an die Psychologie-Professorin Beate Muschalla «‹161718192021222324›»