Schlagwort: Wirtschaft 27. Oktober 2017 NFF-Doktorandenpreise für herausragende Arbeiten verliehen Dritter Doktorandentag zeigt breites Forschungsspektrum des NFF und seiner 42 Mitgliedsinstitute 27. Oktober 2017 Heinrich-Büssing-Preis 2017 Drei Nachwuchsforscher mit je 5.000 Euro ausgezeichnet 24. Oktober 2017 Zwei Braunschweiger Teams unter den Siegern des Real Estate Award 2017 18. Oktober 2017 Controlling-Preis für Wirtschaftswissenschaftlerin 25.000 Euro Preisgeld für Dr. Nadia Vazquez Novoa 18. Oktober 2017 Kinder-Uni Braunschweig: Warum organisieren Märkte unsere Wirtschaft? Kinder-Vorlesung am 21. Oktober 2017 26. September 2017 Handelsblatt Ranking: Professor Leßmann unter Top-Nachwuchsökonomen Interview: Wie werden wissenschaftliche Leistungen gemessen? 21. September 2017 TU Braunschweig beteiligt: Hannover wird Modellregion für Lieferverkehr der Zukunft Projektinitiative „Urbane Logistik“ bringt starke Partner zusammen 12. September 2017 Markenmeisterschaft 2017: Borussia Dortmund erfolgreicher Titelverteidiger Neuauflage der Fußballstudie an der TU Braunschweig 10. August 2017 Funkstreifenwagen aus dem Forschungsprojekt „lautlos&einsatzbereit“ übergeben Gemeinsame Presseinformation der Polizeidirektion Braunschweig und der Technischen Universität Braunschweig 10. August 2017 lautlos&einsatzbereit: Big Data im Kofferraum Forschungsprojekt geht mit 15 Streifenwagen auf die Straße 8. August 2017 Die große Finanzkrise: Erinnerung, die nicht vergeht? Gastbeitrag von Stephan Freiherr von Stenglin 4. Juli 2017 Tief, tiefer, Niedrigszinsen? Interview mit ESMT-Präsident Professor Jörg Rocholl 29. Juni 2017 OHLF-Leichtbaucampus schlägt Brücke nach Asien-Pazifik Bundesforschungsministerium fördert Internationalisierungstratgie 26. Juni 2017 Schöner Gründen im Hochtechnologiesektor High Tech Entrepreneurship & Innovation Forum in Braunschweig 2. Juni 2017 Unterstützung bei Studienzweifeln Projekt Wegbereiter berät Studienzweifelnde und -abbrechende 30. Mai 2017 50 Jahre Mehrwertsteuer – ein Meilenstein der Europäischen Integration Gastbeitrag von Professor Christian Leßmann 23. Mai 2017 Interdisziplinärer Masterstudiengang „Nachhaltige Energietechnik“ Experten und Expertinnen für Energiewende: Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften bieten gemeinsamen Studiengang an 13. Mai 2017 Neuer Masterstudiengang „Nachhaltige Energietechnik“ startet zum Wintersemester 4. April 2017 Große Innovationen für kleine und mittlere Unternehmen „InnoLink“ stärkt Innovationsfähigkeit der Wirtschaftsregion «‹2345678910›»