Schlagwort: Luftfahrt

2. September 2019

Neue Methoden zur Messung der Schadstoffbelastung in urbanen Räumen Automatisierte Flugsysteme verbessern Vorhersage von Luftschadstoffen

18. Juli 2019

Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht Flugzeug-Messdaten des Offshore-Windpark-Projekts WIPAFF frei zugänglich

5. Juli 2019

Neues Forschungsflugzeug für die TU Braunschweig Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Ausbau experimenteller Luftfahrtforschung – mit einer Förderung von rund 4,5 Millionen Euro

4. Juli 2019

Sichere Landungen ohne Navigationshilfen am Boden Forschungsflugzeug demonstriert erfolgreich automatische Landungen mit optisch-unterstützter Navigation

6. Juni 2019

Feuerwehr und TU Braunschweig erproben Aufklärungsroboter Schnellere Informationen über Verletzte, Glutnester oder versperrte Wege

Zukunftstag 2019 Fahrsimulator 2. April 2019

Video: Mit Tempo 200 im Fahrsimulator Einblicke in Fahrzeugtechnik und Luftfahrt beim Zukunftstag 2019

21. März 2019

Vereisung und Flugsicherheit Internationaler Workshop zur Eiskristallvereisung an der TU Braunschweig

15. Februar 2019

We Move – Was wir bewegen Video: Botschaften in 60 Sekunden

30. Januar 2019

We move! TU Braunschweig bewirbt sich als „Exzellenzuniversität“

8. Januar 2019

Landen ohne bodenbasierte Instrumentenlandesysteme GRADE – ein europäisches Projekt zu satellitengestützten Anflügen in der Allgemeinen Luftfahrt

13. Dezember 2018

An Aircraft from Nothing Towards the Design of Future Aircraft

6. Dezember 2018

Von Tragschraubern und Tandem-Kippflüglern Nachwuchsforscher berichten im Audio-Interview, woran sie forschen und wozu das gut ist

29. November 2018

Was treibt sie an? Die Büssing-Preisträgerin und die Büssing-Preisträger beantworten unseren Fragenbogen

29. November 2018

NFL verleiht Forscherpreis und drei Nachwuchspreise 9. Forschungstag im Zeichen der Digitalisierung in der Luftfahrt

20. November 2018

Kleiner ist besser: Miniatur-Flugumgebung bewährt sich als Forschungsplattform Störpotenzial von Windenergieanlagen im Flugverkehr genauer erfassen

18. November 2018

Mobilitätsforschung: Zusammenarbeit mit Partnern in Japan gefestigt

10. Oktober 2018

Für Saturnmond-Mission: Einschmelzsonde getestet Gletschertest der Enceladus-Explorer-Initiative in den italienischen Hochalpen

27. September 2018

TU Braunschweig erfolgreich mit zwei Exzellenzclustern in Luftfahrt und Metrologie Exzellenzkommission entscheidet sich für Förderung der Forschungsvorhaben „SE²A“ und „QuantumFrontiers“

19. September 2018

Internationale Konferenz zu inertialen Sensoren und Systemen Vom KIT zur TU Braunschweig: Symposium über neueste Gyro-Technologien