Schlagwort: Engineering for Health

15. Mai 2023

Bipolare Störung: Lithium messen mit Synthetischer Biologie Wie Studierende die Therapie einer psychischen Erkrankung optimieren wollen

4. Mai 2023

Netzwerkmedizin: Ursachen statt Symptome Welche Rolle herkömmliche Krankheitsdefinitionen bei der Suche nach Krankheitsmechanismen spielen

2. Mai 2023

„Ich möchte das Vertrauen in die Forschung stärken“ Masterstudentin Hanna F. Willenbockel über Wissenschaftskommunikation

26. April 2023

Naturstoffe gegen tropische vernachlässigte Erkrankungen Gastdoktorand aus Brasilien untersuchte Wirkstoff gegen Auslöser von Chagas-Krankheit

21. März 2023

Chip-Plattform für zellbasierte Testsysteme Verbundprojekt arbeitet an komplexen Tierversuchsersatz-Systemen für die Grundlagenforschung

8. März 2023

Detektivarbeit im BRICS Das Systembiologiezentrum BRICS stellt sich im Video vor

3. März 2023

Gegen das Feuer im Gehirn DFG-Forschungsgruppe entwickelt Therapiekandidaten gegen Autoimmune Enzephalitis

1. März 2023

Bild des Monats: Organ-on-Chip-Plattform Das Institut für Mikrotechnik entwickelt Chips zur Erforschung einer besseren Wirkstoffaufnahme im Körper

16. Februar 2023

Gewebeübergänge regenerieren Protein-freisetzendes Implantat soll neue Behandlung bei Abrissen von Sehnen-Knochen-Übergängen ermöglichen

26. Januar 2023

TU-Forscher ausgezeichnet für Nanomedizin-Baukastensystem Breast Cancer Research Junior Award an Dr. Viktor Maurer

21. Dezember 2022

„Wir wollten ein System, mit dem ein Hausarzt schnell testen kann“ Biologie-Studierende: Silbermedaille für Braunschweiger iGEM-Team

21. Dezember 2022

Mit individualisierter Medizin gegen Depression TU Braunschweig beteiligt an größter deutscher Studie zur Verbesserung der Depressionsbehandlung

1. Dezember 2022

Bild des Monats: Vom Triebwerksbau zur pharmazeutischen Anwendung Nanoporöse Membranen aus dem Institut für Werkstoffe

15. November 2022

Norddeutscher Wissenschaftspreis geht auch nach Braunschweig Forschungsprojekt „Homeo-Hirn“ mit zweitem Preis ausgezeichnet

13. September 2022

Neuer Name für die Gesundheitsforschung der Zukunft Forschungsschwerpunkt „Infektionen und Wirkstoffe“ umbenannt

31. August 2022

High-Tech mit Tradition 50 Jahre Biotechnologie in Braunschweig

17. August 2022

Sensibler Umgang mit knappen Ressourcen beginnt beim Abwasser Forschungsprojekt: Wie Pharma-Produktionsabwässer energiesparend gereinigt werden können

28. Juli 2022

Krankheiten verstehen und therapieren Forschungsschwerpunkt "Infektionen und Wirkstoffe" präsentiert sich auf Postermarktplatz

27. Juli 2022

Standards für die biomolekulare Medizin BRICS und PTB beschließen Kooperation