Schlagwort: Bau 16. September 2020 Mehr als ein Betondrucker Interview mit einem Großgerät: das DBFL 6. August 2020 Wenn der Wasserhahn tropft … Start eines Ticketsystems für Schadensmeldung auf dem Campus 6. August 2020 Mit Papprollen das Stadtbild aufbrechen Studierende schaffen einen Freiraum in der Weststadt 17. Juli 2020 Wann entstehen Schrägrisse in Brücken? Dr. Sara Javidmehr aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt 15. Juli 2020 Sonnenschutzmittel für den Asphalt Wissenschaftler der TU Braunschweig setzen Nanopartikel gegen Alterung von Straßenbelag ein 13. Juli 2020 Bauteile aus Stampflehm effizient herstellen ITE unter den Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2020 8. Juli 2020 Wenn Stahl müde wird Marcel Grabowski aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt 2. Juli 2020 Sicherere Gebäude durch schnelle Brandsimulation Dr. Stephan Lenz aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt 1. Juli 2020 Alterung von Bauwerken im Zeitraffer Professor Manfred Krafczyk zum Graduiertenkolleg 2075 16. Juni 2020 Spatenstich: Ein ZeBra für die Brandforschung Europaweit einmaliges Labor für mehr Brandsicherheit im Zuge von Energiewende und Klimawandel 6. April 2020 Keine Pause im Forschungsbetrieb Wie Forschungslabore auch in Corona-Zeiten weiterarbeiten können 6. April 2020 Verbessern Gründächer das Klima in der Stadt? Interview mit Professor Stephan Weber vom Institut für Geoökologie 18. Februar 2020 Die neue Achse zur Stadt Der Baubeginn des Studierendenhauses in Bildern 18. Februar 2020 Mehr Lernplätze für Studierende mitten auf dem Campus Baubeginn zentrales Studierendenhaus 4. Februar 2020 Universitätsbibliothek: DFG fördert Fachinformationsdienst Bauingenieurwesen, Architektur, Urbanistik Partner bauen eine zentrale Anlaufstelle und ein passgenaues Serviceangebot für Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik auf 31. Januar 2020 Honorarprofessur für Professorin Laura De Lorenzis Weitere Zusammenarbeit in Forschungsvorhaben 17. Januar 2020 Gesucht: Antworten in der Entsorgungsforschung Forschungsplattform für „Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland“ gestartet 13. Januar 2020 Neues vom Audimax und vom Tentomax Sanierung dauert länger 25. November 2019 3D-Druck im Bauwesen – Die Herausforderung des großen Maßstabs DFG fördert neues Transregioprojekt der Technischen Universität Braunschweig und der Technischen Universität München «‹5678910111213›»