Schlagwort: Bau 27. Februar 2018 CO₂ Challenge: Erstes Siegergebäude steht fest 22. Februar 2018 Bauen für die Hygiene: Orte der Heilkunst im Fokus der Infektionsprävention Braunschweiger Architekten erarbeiten Planungsempfehlungen für die bauliche Hygiene im Klinikbau 17. Januar 2018 Ausbau des Großen Wellenkanals des Forschungszentrums Küste kann starten Minister Björn Thümler: „Niedersachsen demonstriert Stärke in der Forschung zu erneuerbaren Energien“ 16. Januar 2018 Mit 86 zur Promotion Richard Brüdern ältester Doktorand der TU Braunschweig 7. Dezember 2017 Solar Decathlon: Studierendenprojekt „C-House“ wird nach China verschifft Gebäudekern geht am 24. Dezember 2017 ab Hamburg auf die Reise 24. November 2017 Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Markus Gerke Entwicklung und Anwendungen der Photogrammetrie 23. November 2017 Absolvententag Bauen und Umwelt 449 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Urkunden 16. November 2017 Erstes Agnes-Pockels-Fellowship vergeben Präsidentin Prof. Anke Kaysser-Pyzalla überreicht Urkunde an Dr. Matthias Beyer 1. November 2017 Newsletter 6/2017 erschienen In Eigenregie bauen: Bau und Betrieb zukünftig in einer Hand 30. Oktober 2017 EnEff Campus 2020: Stadtplanung für Campus-Qualität ISE-Forscher entwickeln Leitfaden und Bewertungs-Tool 27. Oktober 2017 CO₂-Challenge startet: Wer spart, gewinnt Uniweiter Wettbewerb zum Energieverbrauch auf dem Campus 24. Oktober 2017 Zwei Braunschweiger Teams unter den Siegern des Real Estate Award 2017 23. Oktober 2017 TU Braunschweig verleiht Ehrendoktorwürde an Architekturtheoretikerin Prof. Uta Hassler 16. Oktober 2017 Forschungsstipendiat aus Teheran zu Gast an der TU Braunschweig 13. Oktober 2017 Projekt „marTech“: Rund 35 Millionen Euro für die Erweiterung des Großen Wellenkanals in Hannover Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert den deutschlandweit größten Versuchsstand für die kombinierte Untersuchung von Belastungen durch Seegang und Strömung 3. Oktober 2017 Bürger fragen, Forscher antworten: Radioaktiver Abfall – was nun? Ergebnisse und Tendenzen aus fünf Jahren „ENTRIA“-Forschung vorgestellt 26. September 2017 Radioaktiver Abfall – was nun? Feedback gefragt: ENTRIA-Forschungsergebnisse treffen auf Bürgerinteresse 21. September 2017 TU Braunschweig beteiligt: Hannover wird Modellregion für Lieferverkehr der Zukunft Projektinitiative „Urbane Logistik“ bringt starke Partner zusammen 1. September 2017 Eskalationsforschung: Jeder Konflikt kann zu Gewalt führen Niedersächsisches Verbundprojekt präsentiert Ergebnisse «‹8910111213141516›»