Ihre Suche nach »24 bücher« ergab folgende Treffer:

23. November 2023

275 Jahre Zukunft: Festakt zum Jubiläum der Universitätsbibliothek

15. August 2023

So geht Ausbildung an der TU Braunschweig 3 Azubis berichten von ihren Erfahrungen

14. Juli 2023

Die Woche an der TU Braunschweig | 14.07.2023 Unser Newsletter für alle Beschäftigten

13. Juli 2023

Wenn das Uni-Lehrbuch verständlicher ist als das Schulbuch Experiment der TU Braunschweig zur Verständlichkeit von Lernmaterialien

26. Juni 2023

Geschichtsunterricht im digitalen Wandel Marcel Mierwald ist neuer Juniorprofessor am Institut für Geschichtswissenschaft

20. April 2023

Ringvorlesung „Buchkulturen. Geschichte und Gegenwart“ Von den Ursprüngen des Buchs bis zu Formen und Folgen des digitalen Lesens

22. Dezember 2022

Jüdisches Kulturerbe in der digitalen Welt Kooperation mit der Universitätsbibliothek ermöglicht Digitalisierung von Judaica

10. November 2022

Die Psychologie des Auflegens #GetTUknow: Dr. Marcus Friedrich

7. Oktober 2022

In der 2. Stunde Glücksunterricht Pilotprojekt der TU Braunschweig startet nach den Herbstferien an Braunschweiger Grundschulen

Professorin Julia Schöll untersucht in ihrem Forschungsprojekt, wie sich Literatur im öffentlichen Raum inszeniert und wie sie sich mit dem Zustand der Gesellschaft auseinandersetzt. Bildnachweis: Ingo Foertsch 17. Mai 2022

Literatur schafft Wirklichkeit Professorin Julia Schöll zum Projekt „Gegenwartspoetiken – Literatur im öffentlichen Raum“

19. April 2021

Wenn das Tablet das Lernen sichtbar macht Dr. Marcus Friedrich zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht

15. April 2021

Infektionsschutz durch Architektur Bauliche Lösungen für Krankenhaus-Zugänge gegen SARS-CoV-2

11. Februar 2021

Das Audimax wieder im neuen Glanz Virtuelle Eröffnung des Audimax nach Abschluss der Sanierung

19. Januar 2021

Vom Podcast zum Kapselwurf Über Übersetzungskulturen in der Frühen Neuzeit und heute

21. Juli 2020

Globale Kriminalitätsbekämpfung erforschen Fünf Fragen an Politik-Professorin Anja Jakobi

29. April 2020

Von Biologie, Physik und Erziehungswissenschaften Nachgefragt bei Promovierenden der TU Braunschweig

16. April 2020

Zum Abschied von Professorin Renate Stauf Laudatio von Professor Cord-Friedrich Berghahn

9. Dezember 2019

Leistungsstärke gepaart mit sozialem Engagement Acht Studierende mit dem „Braunschweiger Bürgerpreis“ ausgezeichnet – 16.500 Euro ausgeschüttet

27. November 2019

Literatur ist ein Raum für symbolisches Probehandeln 5 Fragen an Professor Jan Standke über gute Kinder- und Jugendbücher und das, was sie ausmacht